Das Buch "Einführung in die Umweltverträglichkeitsprüfung" bietet einen kritischen Überblick über die Theorie und Praxis der UVP, wie sie international durchgeführt wird. Es richtet sich an Studierende, die einen ersten Abschluss in Planung, Ökologie, Geografie und verwandten Fächern mit UVP-Inhalten anstreben, sowie an Postgraduierte, die Kurse in UVP oder Umweltmanagement belegen. Es bietet den Studierenden eine gute Einführung in die Geschichte und Entwicklung der UVP weltweit und insbesondere in Äthiopien. Es erläutert die wichtigsten Aspekte der UVP-Komponenten, wie Daten zu den einzelnen Umweltkomponenten erhoben werden, welche Standards und Vorschriften gelten, wie Auswirkungen prognostiziert werden, welche Maßnahmen zur Minimierung oder Beseitigung von Auswirkungen ergriffen werden können und wo weitere Informationen erhältlich sind. Es behandelt die bestehenden Rechtsvorschriften ausführlich und enthält interessante Fallstudien und Beispiele, um das Interesse der Leser zu wecken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







