21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beschreibt die Einführung hochwertiger, verbesserter Eukalyptusbaumarten in Kenia, die von Kleinbauern angepflanzt werden sollen. Die Kleinbauern sind stets bestrebt, ihre Erträge durch den Einsatz neuer Sorten und Produktionssysteme zu maximieren. Kommerzielle Baumkulturen sind eine Möglichkeit, höhere Erträge und damit höhere Einkommen als Teil der Vermögensbildung und der ländlichen Entwicklung zu erzielen. Darüber hinaus tragen Bäume insbesondere durch die Bindung von Kohlenstoff zum Umweltschutz bei. Die verbesserten Eukalyptusarten wachsen nachweislich schneller, liefern mehr…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschreibt die Einführung hochwertiger, verbesserter Eukalyptusbaumarten in Kenia, die von Kleinbauern angepflanzt werden sollen. Die Kleinbauern sind stets bestrebt, ihre Erträge durch den Einsatz neuer Sorten und Produktionssysteme zu maximieren. Kommerzielle Baumkulturen sind eine Möglichkeit, höhere Erträge und damit höhere Einkommen als Teil der Vermögensbildung und der ländlichen Entwicklung zu erzielen. Darüber hinaus tragen Bäume insbesondere durch die Bindung von Kohlenstoff zum Umweltschutz bei. Die verbesserten Eukalyptusarten wachsen nachweislich schneller, liefern mehr Holzbiomasse und weisen eine bessere Holzqualität auf. Die Landwirte erwarten, dass sie ihre Bäume in kürzerer Zeit ernten und die Marktstandards erfüllen können, insbesondere für hochwertige Produkte wie Strommasten und Bauholz. Die Studie beschreibt den Einführungsprozess und die erzielten Erfolge.
Autorenporträt
Benson Kanyi è un ricercatore scientifico e professionista nel settore forestale con oltre 30 anni di esperienza nella silvicoltura in piantagioni nell'Africa orientale e meridionale. Ha pubblicato articoli su riviste scientifiche sull'imprenditoria dei piccoli coltivatori forestali. Ha conseguito un dottorato di ricerca in imprenditoria. Ha fondato il più grande vivaio clonale dell'Africa orientale e una rete di oltre 1.000 coltivatori.