15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Der erste &Uuml bergang im Leben eines Kindes &ndash von den Eltern zur Kindertagespflegeperson &ndash ist einer der wesentlichsten und bildet die Grundlage f&uuml r alle folgenden &Uuml berg&auml nge. Darum ist es wichtig, dass Sie zusammen mit den Eltern dem Kind einen optimalen Start erm&ouml glichen.
Das Eingew&ouml hnungstagebuch unterst&uuml tzt Sie als Kindertagespflegeperson bei der Dokumentation des &Uuml bergangs vom Elternhaus in die Kindertagespflege. Sie erhalten Antworten auf die zahlreichen Fragen, mit denen Sie in der Eingew&ouml hnungsphase konfrontiert werden. Anhand von
…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Ü bergang im Leben eines Kindes &ndash von den Eltern zur Kindertagespflegeperson &ndash ist einer der wesentlichsten und bildet die Grundlage fü r alle folgenden Ü bergä nge. Darum ist es wichtig, dass Sie zusammen mit den Eltern dem Kind einen optimalen Start ermö glichen.

Das Eingewö hnungstagebuch unterstü tzt Sie als Kindertagespflegeperson bei der Dokumentation des Ü bergangs vom Elternhaus in die Kindertagespflege. Sie erhalten Antworten auf die zahlreichen Fragen, mit denen Sie in der Eingewö hnungsphase konfrontiert werden. Anhand von praxisnahen Beispielen erfahren Sie,

  • was beim Erstgesprä ch mit den Eltern zu beachten ist,
  • wie die ersten Tage in der Kindertagespflege dokumentiert und reflektiert werden kö nnen,
  • welche Eingewö hnungsmodelle es gibt,
  • anhand welcher Merkmale Sie eine gelungene Eingewö hnung erkennen.


Sie erhalten Muster, Fragebö gen und Vorlagen, die Sie direkt im Alltag unterstü tzen. So bietet Ihnen das Eingewö hnungstagebuch eine gute Grundlage fü r die gelingende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.

Aus dem Inhalt:

  • Die Aufnahme des Kindes
  • Das erste Gesprä ch mit den Eltern
  • Dokumentation der Eingewö hnung in die Kindertagespflege
  • Beobachtung und Reflexion der Eingewö hnung
  • Elternfragebogen, Muster fü r Elternbriefe, Erfahrungsberichte


Autorin:
Ellen Wolf ist staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom Sozialpä dagogin (FH) mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung sowie Referentin fü r frü hpä dagogische Themen im Bereich der Kindertagespflege. Seit vielen Jahren ist sie in der Vermittlung, Beratung und Qualifizierung von Tagespflegepersonen tä tig. Sie ist pä dagogische Mitarbeiterin des Hessischen KinderTagespflegeBü ros (Hktb).

 


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.