32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Eingruppierungsregeln sicher anwenden Das Praxis-Handbuch widmet sich den Eingruppierungsgrundlagen und derEntgeltordnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereichdes Bundes. Tarifbeschäftigte, Personalratsmitglieder, Gewerkschaften, Mitarbeiter inPersonalabteilungen und Dienststellenleitungen erhalten einen fundierten Überblickzu den wichtigsten Eingruppierungsgrundlagen, den Tätigkeitsmerkmalen und derenAnforderungen.
Mithilfe von zahlreichen Praxis-Tipps und Beispielen aus der Rechtsprechung gelingteine tarifkonforme Zuordnung zur richtigen
…mehr

Produktbeschreibung
Die Eingruppierungsregeln sicher anwenden
Das Praxis-Handbuch widmet sich den Eingruppierungsgrundlagen und derEntgeltordnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereichdes Bundes. Tarifbeschäftigte, Personalratsmitglieder, Gewerkschaften, Mitarbeiter inPersonalabteilungen und Dienststellenleitungen erhalten einen fundierten Überblickzu den wichtigsten Eingruppierungsgrundlagen, den Tätigkeitsmerkmalen und derenAnforderungen.

Mithilfe von zahlreichen Praxis-Tipps und Beispielen aus der Rechtsprechung gelingteine tarifkonforme Zuordnung zur richtigen Entgeltgruppe.

Dargestellt werden:
Grundlagen der Eingruppierung nach dem TVöD-BundAufbau der Entgeltordnung und TV EntgO BundAuslegung der Tätigkeitsmerkmale des Teil I: Allgemeiner VerwaltungsdienstAuslegung des Teil II: Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für körperlich/handwerklich geprägte TätigkeitenDer Eingruppierungsvorgang: Ermitteln der korrekten EingruppierungMitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung
Autorenporträt
Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät. Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst. Achim Richter M.A. M.A., ? war Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes.