39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie wurde durchgeführt, um Faktoren zu ermitteln, die die Einhaltung der antiretroviralen Therapie (ART) beeinflussen können. Das Hauptziel bestand darin, Faktoren zu identifizieren, anhand derer die Einhaltung der Therapie bei Patienten, die ARV einnehmen, vorhergesagt werden kann. Spezifische Ziele waren die Ermittlung von Zusammenhängen zwischen dem Wissen, den Überzeugungen, dem sozioökonomischen Status und der Offenlegung der Patienten sowie der Einhaltung der Therapie. Es handelte sich um eine Fall-Kontroll-Studie, die im Chreso Ministries ART and VCT Centre in Lusaka, Sambia,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie wurde durchgeführt, um Faktoren zu ermitteln, die die Einhaltung der antiretroviralen Therapie (ART) beeinflussen können. Das Hauptziel bestand darin, Faktoren zu identifizieren, anhand derer die Einhaltung der Therapie bei Patienten, die ARV einnehmen, vorhergesagt werden kann. Spezifische Ziele waren die Ermittlung von Zusammenhängen zwischen dem Wissen, den Überzeugungen, dem sozioökonomischen Status und der Offenlegung der Patienten sowie der Einhaltung der Therapie. Es handelte sich um eine Fall-Kontroll-Studie, die im Chreso Ministries ART and VCT Centre in Lusaka, Sambia, durchgeführt wurde. Insgesamt wurden zwischen Mai 2006 und September 2006 304 Probanden untersucht, die seit mindestens 6 Monaten eine ART erhielten. Die Assoziationstests wurden mit dem Chi-Quadrat-Test oder dem exakten Test von Fisher unter Verwendung von Epi Info durchgeführt. Zur Bestimmung der Vorhersagbarkeit wurde die logistische Regression von SPSS verwendet. Am wichtigsten war uns indieser Studie die Vorhersage der Therapietreue anhand der erfassten Variablen Beschäftigungsstatus bei der Aufnahme, Einkommensniveau bei der Aufnahme, Offenlegungsstatus bei der Aufnahme und Zeitpunkt des Behandlungsbeginns.
Autorenporträt
Dr. Chitangala hat einen BA.Ed (UNZA), einen MPH (UNZA) und einen MSC (CUZ). Er wurde von der Chreso University mit einem Doktor der Geisteswissenschaften ausgezeichnet. Er verfügt über Fachkenntnisse in der Konzeption und Verwaltung von HIV-Behandlungsprogrammen sowie im Management von Spendern/Zuschüssen. Derzeit ist er als Direktor für Kommunikation und Marketing in einer internationalen Nichtregierungsorganisation tätig. Außerdem ist er Teilzeitdozent an der Universität von Lusaka.