26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wahrnehmung der Gefühle und ihre Einordnung gilt als wichtiger Faktor in der Stressverarbeitung. Die praktische Umsetzung ist allerdings sehr komplex und setzt ein möglichst differenziertes Wissen über Gefühle voraus. Das vorliegende Heft möchte gerne einige Zugänge zusammenstellen, mit Bildern assoziieren und in dieser Weise ermutigen, sich einer neugierigen Innensicht noch intensiver zuzuwenden. Grundlage sind zwei längere Abschnitte aus Heften des Trainerverlages.

Produktbeschreibung
Die Wahrnehmung der Gefühle und ihre Einordnung gilt als wichtiger Faktor in der Stressverarbeitung. Die praktische Umsetzung ist allerdings sehr komplex und setzt ein möglichst differenziertes Wissen über Gefühle voraus. Das vorliegende Heft möchte gerne einige Zugänge zusammenstellen, mit Bildern assoziieren und in dieser Weise ermutigen, sich einer neugierigen Innensicht noch intensiver zuzuwenden. Grundlage sind zwei längere Abschnitte aus Heften des Trainerverlages.
Autorenporträt
Bernhard Rippe, Dr.phil. ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DGPT), Lehranalytiker a.D. Er arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut und Coach in Bremen. Rippe ist Co-Autor des interdisziplinären Fachbuches "Mensch im Stress. Psyche, Körper, Moleküle".