Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 95,87 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Erstmals wird eine Nachschrift einer Vorlesung des bedeutenden (Editions-) Philologen, Theologiehistorikers und Wissenschaftsmanagers Adolf von Harnack (1851-1930) zugänglich gemacht. Die Nachschrift des im Wintersemester 1899/1900 gehaltenen Kollegs gewährt vielfältige Einblicke in die Wirkung Harnacks als Neutestamentler, der verglichen mit dem prominenten Kirchen- und Dogmenhistoriker bislang wenig Beachtung gefunden hat. Ein Bibelstellen-, ein Personenregister (mit Biogrammen) sowie ein Verzeichnis der zitierten antiken Autoren und Schriften erschließen die Edition. Das Nachwort informiert…mehr

Produktbeschreibung
Erstmals wird eine Nachschrift einer Vorlesung des bedeutenden (Editions-) Philologen, Theologiehistorikers und Wissenschaftsmanagers Adolf von Harnack (1851-1930) zugänglich gemacht. Die Nachschrift des im Wintersemester 1899/1900 gehaltenen Kollegs gewährt vielfältige Einblicke in die Wirkung Harnacks als Neutestamentler, der verglichen mit dem prominenten Kirchen- und Dogmenhistoriker bislang wenig Beachtung gefunden hat. Ein Bibelstellen-, ein Personenregister (mit Biogrammen) sowie ein Verzeichnis der zitierten antiken Autoren und Schriften erschließen die Edition. Das Nachwort informiert über Harnacks neutestamentliche Lehrtätigkeit, porträtiert den Autor der Nachschrift, skizziert die Situation der einschlägigen archivalischen Überlieferung und legt die Prinzipien der Edition offen.
Rezensionen
»Eine solche Veröffentlichung ist ein Lichtblick für die Geisteswissenschaften, für die dem Editor wie dem Verlag sehr zu danken ist.« Otto Merk, Göttingische Gelehrte Anzeigen»This book supplies a welcome glimpse into Harnack as an instructor, and in a time when the lines between New Testament and early Christian studies are once again blurry, it allows us to see a major historian of early Christianity wrestling with the Christian church's foundational scripture, even if the results in hindsight are admittedly mixed. Harnack's New Testament work certainly deserves more attention than it has hitherto received, and we can thank the editor for supplying one more avenue for facilitating that attention.« David Lincicum, Review of Biblical Literature
»This book supplies a welcome glimpse into Harnack as an instructor, and in a time when the lines between New Testament and early Christian studies are once again blurry, it allows us to see a major historian of early Christianity wrestling with the Christian church's foundational scripture, even if the results in hindsight are admittedly mixed. Harnack's New Testament work certainly deserves more attention than it has hitherto received, and we can thank the editor for supplying one more avenue for facilitating that attention.« David Lincicum, Review of Biblical Literature»Eine solche Veröffentlichung ist ein Lichtblick für die Geisteswissenschaften, für die dem Editor wie dem Verlag sehr zu danken ist.« Otto Merk, Göttingische Gelehrte Anzeigen