Der Roman "Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" (Bretagne-Träume) von Hanna Holmgren ist ein wahrer Feel-Good-Roman, der, wie der Titel schon sagt, in der Bretagne spielt. Die Hauptprotagonistin Isabelle befindet sich in einer Krise. Da sie ihren Urlaub in der Bretagne jedoch vor längerer Zeit gebucht
hat, fährt sie nun allein. Vom ersten Moment, als sie ihren Urlaubsort erreicht, verbessert sich ihre…mehrDer Roman "Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" (Bretagne-Träume) von Hanna Holmgren ist ein wahrer Feel-Good-Roman, der, wie der Titel schon sagt, in der Bretagne spielt. Die Hauptprotagonistin Isabelle befindet sich in einer Krise. Da sie ihren Urlaub in der Bretagne jedoch vor längerer Zeit gebucht hat, fährt sie nun allein. Vom ersten Moment, als sie ihren Urlaubsort erreicht, verbessert sich ihre Stimmung merklich.
Hanna Holmgren hat einen wunderbaren Schreibstil, mit dem sie es schafft, ihren Lesern das Gefühl zu vermitteln, sich selbst wie im Urlaub zu fühlen. Fröhliche, bunte und leuchtende Farben haben sich vor meinem inneren Auge abgezeichnet, selbst an den wenigen Regentagen. Es fühlte sich gut an, die vielen Sehenswürdigkeiten, die Besonderheiten der Landschaft in der Bretagne, mystische Orte und die von ihnen ausgehende Anziehungskraft, welche Hanna Holmgren so wunderbar beschreibt, vor Augen zu sehen und der Illusion zu folgen, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein.
Isabelle ist immer wieder begeistert und verliebt sich auf den ersten Blick - nicht nur in die Bretagne. Es gibt auch einen Mann, von dem sie sofort fasziniert ist. Das Schöne ist, dass sie nicht die einzige ist, die Gefühle entwickelt und so erleben wir eine romantische Liebesgeschichte, welche so unbeschwert ist, obwohl es auch ein riesiges Missverständnis gibt, wobei die Gefahr besteht, dass es zu einem jähen Ende kommt. Sie findet vor Ort schnell Menschen, mit denen sie auf einer Wellenlänge ist, und beginnt Freundschaften aufzubauen.
Auch kann Isabelle sich vorstellen, in der Bretagne einen Neustart zu wagen. Es gibt noch so vieles zu regeln in Deutschland und die Voraussetzung ist auch, einen neuen Job zu finden, der so gar nichts mit ihrer bisherigen Stelle zu tun hat. Nach langem Überlegen, wie sie ihre Träume umsetzen kann, fasst sie einen Entschluss.
Ein besonderes Schmankerl am Ende des Romans sind Rezepte, die im Laufe des Romans gekocht oder erwähnt wurden.