Lehren lernt man nicht auf die Schnelle. Vor diesem Hintergrund gibt dieses Buch mit zahlreichen Tipps und Tricks, einer Sammlung von Methoden und der Berücksichtigung der neuesten elektronischen Medien Antworten auf viele Fragen, die sich dem Anfänger stellen. Das reicht von der grundsätzlichen Bedeutung der Ziele der eigenen Arbeit über die Aufbereitung des Unterrichtsstoffes mit bestimmten Methoden und Medien bis hin zur Frage des "Danach", der Reflexion der Lehrveranstaltung. Die Autoren schöpfen aus der Erfahrung vielfältiger eigener Lehrveranstaltungen. Die Gestaltung des Buches ist…mehr
Lehren lernt man nicht auf die Schnelle. Vor diesem Hintergrund gibt dieses Buch mit zahlreichen Tipps und Tricks, einer Sammlung von Methoden und der Berücksichtigung der neuesten elektronischen Medien Antworten auf viele Fragen, die sich dem Anfänger stellen. Das reicht von der grundsätzlichen Bedeutung der Ziele der eigenen Arbeit über die Aufbereitung des Unterrichtsstoffes mit bestimmten Methoden und Medien bis hin zur Frage des "Danach", der Reflexion der Lehrveranstaltung.
Die Autoren schöpfen aus der Erfahrung vielfältiger eigener Lehrveranstaltungen. Die Gestaltung des Buches ist durch Grafiken, Merk- und Tipp-Kästen und Zusammenfassungen übersichtlich; Kopiervorlagen und weiterführende Literaturhinweise runden den Band ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kathrin Dummann, geb. 1981, studierte Volkswirtschaft und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Rostock. Karsten Jung, geb. 1977, ist promovierter Theologe. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Rostock, mit Lehrveranstaltungen u. a. zum Thema Medienpädagogik. Susanne Lexa, geb. 1975, studierte Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaften und arbeitete als Ausbilderin im Hotelfach. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft in Rostock. Yvonne Niekrenz, geb. 1980, studierte Germanistik und Soziologie. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826