18,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es beginnt mit einem Bild am Dachboden eines alten Hauses. Der Bewohner, dessen Name wir vorerst nicht erfahren, denkt seit langer Zeit mit Unbehagen daran, dass sich im Dachboden Dinge verbergen. Als er den Schritt schließlich wagt, zieht ihn das Bild magisch in seinen Bann. Immer weiter dringt er gedanklich in das Bild ein und die reale Welt verschwindet vor seinen Augen. Das Bild kommt ihm immer mehr wie eine Eintrittsmöglichkeit in eine andere Welt vor: die "Anderswelt".Schwindel umfängt ihn; er hat den ganzen Tag weder getrunken noch gegessen. Plötzlich sieht er vor sich zwei riesige…mehr

Produktbeschreibung
Es beginnt mit einem Bild am Dachboden eines alten Hauses. Der Bewohner, dessen Name wir vorerst nicht erfahren, denkt seit langer Zeit mit Unbehagen daran, dass sich im Dachboden Dinge verbergen. Als er den Schritt schließlich wagt, zieht ihn das Bild magisch in seinen Bann. Immer weiter dringt er gedanklich in das Bild ein und die reale Welt verschwindet vor seinen Augen. Das Bild kommt ihm immer mehr wie eine Eintrittsmöglichkeit in eine andere Welt vor: die "Anderswelt".Schwindel umfängt ihn; er hat den ganzen Tag weder getrunken noch gegessen. Plötzlich sieht er vor sich zwei riesige Gestalten, flammend, durchsichtig, dämonisch ...Ein fantastisches Abenteuer beginnt.
Autorenporträt
F. Lemberger wurde am 30. August 1972 in Zwiesel im bayrischen Wald geboren. Nach dem Realschulabschluss absolvierte er die Mittlere Reife. Er erlernte den Beruf des Groß- und Einzelhandelskaufmannes. Es folgten Tätigkeiten als Zweiradmechaniker und kaufmännisch-technischer Hauswart. Nebenbei ist er als Nationalpark-Waldführer tätig und absolvierte eine Ausbildung zum Hüttenwart. Zu seinen Lieblingsaktivitäten zählen Musik - der Autor war viele Jahre Hobbymusiker in verschiedenen Bands -, Naturführungen und Kochen. Nachdem er seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt hatte, liebt er das Verfassen von Geschichten. Bisher veröffentlichte er das Buch "Bayrische Waidlerische Geschichten", das Erzählungen aus dem urtümlichen Bayrischen Wald enthält. Mit dieser Veröffentlichung tritt er in die "Anderswelt" ein.