Ein riesiger pastellfarbener Engel schwebt über einem toten Soldaten. Am oberen Rand steht ein Text aus der Bibel. Dieses Bild (Seite 7) ist eine Urkunde des Kaisers Wilhelm II., König von Preußen für den gefallenen Großvater des Autors und animierte diesen dazu, nach seinen Ahnen zu forschen - nie hatte ein Mitglied der Verwandtschaft über die Kriegszeiten gesprochen. Wir begleiten Karl Dame auf seiner Reise in die Vergangenheit - seine Vergangenheit, die er mit der Geburt seines Vaters Carl (1914) und dem Tod seines Großvaters Carl (1915) beginnen lässt. Dass der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts war, dient dieser Autobiographie als roter Faden. Der Lesende begleitet den Autor durch dessen Leben und erfährt dabei historische, politische und gesellschaftliche Hintergründe, die das eigene gesellschaftliche und politische Denken ergänzen. Das Buch endet hochaktuell mit kurzen, präzisen Betrachtungen zu Putin, Netanjahu und Trump.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







