Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Gebundenes Buch

Mélanie Rutten erzählt von den großen und kleinen Dingen des Lebens, so zart und einfach, wie Kinder es lieben. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen, von der Liebe - und den kleinen Widrigkeiten des Alltags. Mit ihren Helden schafft sie ihren ganz eigenen wundervollen Kosmos. Nach Nour, Basil und Nestor folgen nun Elba und Miko. An diesem Herbstmorgen ist Elba mit dem falschen Fuß aufgestanden. Solche Tage gibt es. Mia rät ihr, raus zu gehen ("Weißt du, da sieht man die Dinge wirklich etwas anders"). Elba will sich in ein Abenteuer stürzen. Zum Glück trifft, sie Erik, das…mehr

Produktbeschreibung
Mélanie Rutten erzählt von den großen und kleinen Dingen des Lebens, so zart und einfach, wie Kinder es lieben. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen, von der Liebe - und den kleinen Widrigkeiten des Alltags. Mit ihren Helden schafft sie ihren ganz eigenen wundervollen Kosmos. Nach Nour, Basil und Nestor folgen nun Elba und Miko.
An diesem Herbstmorgen ist Elba mit dem falschen Fuß aufgestanden. Solche Tage gibt es. Mia rät ihr, raus zu gehen ("Weißt du, da sieht man die Dinge wirklich etwas anders"). Elba will sich in ein Abenteuer stürzen. Zum Glück trifft, sie Erik, das Eichhörnchen, denn alleine sind Abenteuer wirklich langweilig! Elba kann jetzt sogar auf Bäume klettern. Jetzt weiß sie, was sie gesucht hat!
Mélanie Ruttens Protagonisten sind den Menschen mit all ihren Schwächen sehr ähnlich. Und so kann sich jeder in Nour, Basil, Nestor und Miko wiederfinden. Geschichten von guten Freunden, die sich sehr mögen und umeinander kümmern und sich manchmal ein bisschen auf den Keks gehen. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen.
"Die belgische Künstlerin Mélanie Rutten hat einen romantisch leisen Kosmos entwickelt, in dem vertraute Gefühle zum Ausdruck kommen. Und deshalb darf man gespannt sein auf den Herbst Winter
Autorenporträt
Mélanie Rutten, geb. 1974, verbrachte ihre Kindheit in Afrika. Sie studierte Fotografie und war Meisterschülerin von Kitty Crother in Brüssel, wo sie auch heute lebt. "Nour. eine Überraschung im Frühling" und "Basil und Nestor. Eine Reise im Sommer" sind ihre ersten Veröffenlichungen bei Beltz & Gelberg. Für "Miko - ein Tee im Winter" wurde sie in Frankreich mit dem "Prix Sorcières 2011" ausgezeichnet.

Tobias Scheffel, geb. 1964 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.