50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen: die schönsten Wanderungen in der Elbtalaue, der Altmark, der Prignitz und im Wendland Einzigartige Naturerlebnisse: unberührte Flusslandschaften, seltene Tierarten wie Seeadler und Kraniche sowie idyllische Orte entlang der Elbe Wanderungen für jeden Geschmack: Von informativen Stadtrundgängen über herrliche Rundwanderungen bis zum mehrtägigen Weitwanderweg Perfekte Orientierung: Detaillierte Wanderkarten, aussagekräftige Streckenprofile und geprüfte GPS-Tracks zum Download
Die Elbtalaue ist eine der beeindruckendsten Flusslandschaften Deutschlands und als Biosphärenreservat ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Seeadler, Kraniche und Weißstörche lassen sich hier beobachten - ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Am besten erkundet man die Elbtalaue zu Fuß. Der Rother Wanderführer Elbtalaue führt auf 50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen durch die atemberaubenden Naturlandschaften sowie durch die benachbarten Regionen Altmark, Prignitz und Wendland.
Entlang der Elbe konnte sich die Flusslandschaft über Jahrzehnte in der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion fast ungestört entwickeln. Weiden, Wälder, Binnendünen und Heide säumen die Elbe, idyllisch liegen kleine Städte wie Havelberg, Stendal, Boizenburg oder Bad Wilsnack. Der Wanderführer präsentiert die Landschaften der Elbtalaue mit vielen schönen Wanderungen, auch informative Stadtrundgänge sind dabei. Besonders lohnenswert sind der Elbe-Katemin-Weg und der Höhbeck Elbholzweg. Ein weiteres Highlight ist der Wendland-Rundweg, ein reizvoller Weitwanderweg, der in zehn Etappen von Hitzacker aus durch das Wendland führt. Die Etappen sind so gestaltet, dass sie sich auch als Tageswanderungen bestens eignen.
Weiter flussaufwärts an der Elbe liegen die Regionen Altmark und Prignitz, die in ihrer landschaftlichen Schönheit der Elbtalaue um nichts nachtstehen. Auch zeigt der Wanderführer die schönsten Wege - vom naturbelassenen Flusstal bis zu idyllischen Wäldern.
Der Wanderführer Elbtalaue stellt jede Wanderung sorgfältig vor: Zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und Streckenprofile machen die Orientierung einfach. Für die digitale Navigation stehen geprüfte GPS-Daten zum Download bereit. Varianten und Kombinationsmöglichkeiten lassen die Wanderungen immer wieder neu erleben.
Wer Natur pur entlang der Elbe genießen möchte, hat mit dem Rother Wanderführer Elbtalaue den Idealen Begleiter.
Die Elbtalaue ist eine der beeindruckendsten Flusslandschaften Deutschlands und als Biosphärenreservat ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Seeadler, Kraniche und Weißstörche lassen sich hier beobachten - ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Am besten erkundet man die Elbtalaue zu Fuß. Der Rother Wanderführer Elbtalaue führt auf 50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen durch die atemberaubenden Naturlandschaften sowie durch die benachbarten Regionen Altmark, Prignitz und Wendland.
Entlang der Elbe konnte sich die Flusslandschaft über Jahrzehnte in der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion fast ungestört entwickeln. Weiden, Wälder, Binnendünen und Heide säumen die Elbe, idyllisch liegen kleine Städte wie Havelberg, Stendal, Boizenburg oder Bad Wilsnack. Der Wanderführer präsentiert die Landschaften der Elbtalaue mit vielen schönen Wanderungen, auch informative Stadtrundgänge sind dabei. Besonders lohnenswert sind der Elbe-Katemin-Weg und der Höhbeck Elbholzweg. Ein weiteres Highlight ist der Wendland-Rundweg, ein reizvoller Weitwanderweg, der in zehn Etappen von Hitzacker aus durch das Wendland führt. Die Etappen sind so gestaltet, dass sie sich auch als Tageswanderungen bestens eignen.
Weiter flussaufwärts an der Elbe liegen die Regionen Altmark und Prignitz, die in ihrer landschaftlichen Schönheit der Elbtalaue um nichts nachtstehen. Auch zeigt der Wanderführer die schönsten Wege - vom naturbelassenen Flusstal bis zu idyllischen Wäldern.
Der Wanderführer Elbtalaue stellt jede Wanderung sorgfältig vor: Zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und Streckenprofile machen die Orientierung einfach. Für die digitale Navigation stehen geprüfte GPS-Daten zum Download bereit. Varianten und Kombinationsmöglichkeiten lassen die Wanderungen immer wieder neu erleben.
Wer Natur pur entlang der Elbe genießen möchte, hat mit dem Rother Wanderführer Elbtalaue den Idealen Begleiter.