Ein einnehmender Roman über Menschen auf der Flucht und die unstillbare Hoffnung auf ein besseres Leben. An der Küste Siziliens wird die 'Festung Europa' gegen illegale Einwanderer verteidigt. Der Marinekommandant Piracci hat viele Jahre die Flüchtlinge aus den nordafrikanischen Staaten abgefangen. Doch er beginnt an seiner Mission zu zweifeln und wird bald selbst zum Flüchtling. Bezwingend erzählt Gaudé von Wagemut, Ausbeutung, Rache und von dem nicht zerstörbaren Traum der Menschen von einem Eldorado.
Ein einnehmender Roman über Menschen auf der Flucht und die unstillbare Hoffnung auf ein besseres Leben.
An der Küste Siziliens wird die 'Festung Europa' gegen illegale Einwanderer verteidigt. Der Marinekommandant Piracci hat viele Jahre die Flüchtlinge aus den nordafrikanischen Staaten abgefangen. Doch er beginnt an seiner Mission zu zweifeln und wird bald selbst zum Flüchtling. Bezwingend erzählt Gaudé von Wagemut, Ausbeutung, Rache und von dem nicht zerstörbaren Traum der Menschen von einem Eldorado.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gaudé, Laurent Laurent Gaudé, geboren 1972, ist Autor zahlreicher Theaterstücke. 2001 erschien sein erster Roman 'Cris'. Sein zweiter, 'Der Tod des Königs Tsongor' (dt. 2004, dtv premium 24419), wurde 2002 mit dem Schülerpreis Prix Goncourt des lycéens sowie 2003 mit dem Buchhändlerpreis Prix des Libraires ausgezeichnet und landete auf Anhieb auf der Bestsellerliste. 'Die Sonne der Scorta' wurde 2004 mit dem wichtigsten Literaturpreis Frankreichs, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet und stand wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste. Für seinen Roman 'Eldorado' erhielt der Autor 2010 den Euregio-Literaturpreis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826