Wolfgang CourtinEinführung für alle Studiengänge
Elektrische Energietechnik
Einführung für alle Studiengänge
Herausgegeben:Mildenberger, Otto
Wolfgang CourtinEinführung für alle Studiengänge
Elektrische Energietechnik
Einführung für alle Studiengänge
Herausgegeben:Mildenberger, Otto
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Buch ist als Einführung für Studierende konzipiert, die Elektrische Energietechnik als Nebenfach haben, wie Nachrichtentechniker, Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure usw. Der Inhalt ist zielgerichtet ausgewählt und auf die Grundlagen konzentriert. Durch modularen Aufbau des Buches kann jedes Kapitel unabhängig von den anderen gelesen werden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Dieter NellesElektrische Energietechnik44,99 €
G. HosemannElektrische Energietechnik219,99 €
Dietrich OedingElektrische Kraftwerke und Netze379,99 €
Amir M. MiriAusgleichsvorgänge in Elektroenergiesystemen99,99 €
Joe H. Chow / Petar V. Kokotovic / Robert J. Thomas (eds.)Systems and Control Theory For Power Systems153,99 €
Joe H. Chow / Felix F. Wu / James A. Momoh (eds.)Applied Mathematics for Restructured Electric Power Systems113,99 €
Ulrich BlumEnergie - Grundlagen für Ingenieure und Naturwissenschaftler39,99 €-
-
-
Das Buch ist als Einführung für Studierende konzipiert, die Elektrische Energietechnik als Nebenfach haben, wie Nachrichtentechniker, Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure usw. Der Inhalt ist zielgerichtet ausgewählt und auf die Grundlagen konzentriert. Durch modularen Aufbau des Buches kann jedes Kapitel unabhängig von den anderen gelesen werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Viewegs Fachbücher der Technik
- Verlag: Vieweg+Teubner / Vieweg+Teubner Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-528-03856-4
- 1999.
- Seitenzahl: 324
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 1999
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 18mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783528038564
- ISBN-10: 352803856X
- Artikelnr.: 08106680
- Herstellerkennzeichnung
- Vieweg+Teubner Verlag
- Abraham-Lincoln-Straße 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Viewegs Fachbücher der Technik
- Verlag: Vieweg+Teubner / Vieweg+Teubner Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-528-03856-4
- 1999.
- Seitenzahl: 324
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 1999
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 18mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783528038564
- ISBN-10: 352803856X
- Artikelnr.: 08106680
- Herstellerkennzeichnung
- Vieweg+Teubner Verlag
- Abraham-Lincoln-Straße 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
Dipl.-Ing. Wolfgang Courtin ist Professor an der FH Wiesbaden im Fachgebiet Elektrische Energietechnik.
1 Einführung.- 1.1 Grundbegriffe der elektrischen Energietechnik.- 1.2 Planung, Bau und Betrieb.- 1.3 Anforderungen an elektrische Energieanlagen.- 1.4 Probleme elektrischer Anlagen und Netze.- 2 Stromversorgung mit Gleichstrom.- 2.1 Die Gleichstrommaschine als Generator.- 2.2 Die Gleichstrommaschine als Motor.- 2.3 Akkumulatoren.- 3 Stromversorgung mit Wechselstrom.- 3.1 Der Wechselstromgenerator.- 3.2 Vorteile des Wechselstromes.- 3.3 Der Einphasen-Transformator.- 4 Stromversorgung mit Drehstrom.- 4.1 Was ist Drehstrom?.- 4.3 Leistungen im Drehstromsystem.- 4.4 Drehstromtransformatoren.- 5 Drehstrommaschinen.- 5.1 Überblick.- 5.2 Die Drehstrom-Aynchronmaschine.- 5.3 Der Einphasen-Asynchronmotor.- 5.4 Die Drehstrom-Synchronmaschine.- 6 Schalten und Schützen elektrischer Anlagen.- 6.1 Einteilung der Schaltgeräte.- 6.2 Schaltvorgänge.- 6.3 Überstromschutzeinrichtungen.- 7 Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme.- 7.1 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen.- 7.2 Schutzarten, Schutzmaßnahmen und Schutzklassen.- 7.3 Schutz gegen direktes Berühren (Basisschutz).- 7.4 Schutz bei indirektem Berühren (Fehlerschutz).- 8 Leistungselektronik.- 8.1 Übersicht.- 8.2 Elektronische Ventile.- 8.3 Netzgefuhrte Gleich-und Wechselrichter.- 8.4 Selbstgefuhrte Stromrichter.- 9 Stromerzeugungsanlagen.- 9.1 Wärmekraftwerke.- 9.2 Wasserkraftwerke.- 9.3 Windkraftanlagen.- 9.4 Photovoltaikanlagen.- 9.5 Kraftwerks- und Netzbetrieb.- Sachwortverzeichnis.
1 Einführung.- 1.1 Grundbegriffe der elektrischen Energietechnik.- 1.2 Planung, Bau und Betrieb.- 1.3 Anforderungen an elektrische Energieanlagen.- 1.4 Probleme elektrischer Anlagen und Netze.- 2 Stromversorgung mit Gleichstrom.- 2.1 Die Gleichstrommaschine als Generator.- 2.2 Die Gleichstrommaschine als Motor.- 2.3 Akkumulatoren.- 3 Stromversorgung mit Wechselstrom.- 3.1 Der Wechselstromgenerator.- 3.2 Vorteile des Wechselstromes.- 3.3 Der Einphasen-Transformator.- 4 Stromversorgung mit Drehstrom.- 4.1 Was ist Drehstrom?.- 4.3 Leistungen im Drehstromsystem.- 4.4 Drehstromtransformatoren.- 5 Drehstrommaschinen.- 5.1 Überblick.- 5.2 Die Drehstrom-Aynchronmaschine.- 5.3 Der Einphasen-Asynchronmotor.- 5.4 Die Drehstrom-Synchronmaschine.- 6 Schalten und Schützen elektrischer Anlagen.- 6.1 Einteilung der Schaltgeräte.- 6.2 Schaltvorgänge.- 6.3 Überstromschutzeinrichtungen.- 7 Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme.- 7.1 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen.- 7.2 Schutzarten, Schutzmaßnahmen und Schutzklassen.- 7.3 Schutz gegen direktes Berühren (Basisschutz).- 7.4 Schutz bei indirektem Berühren (Fehlerschutz).- 8 Leistungselektronik.- 8.1 Übersicht.- 8.2 Elektronische Ventile.- 8.3 Netzgefuhrte Gleich-und Wechselrichter.- 8.4 Selbstgefuhrte Stromrichter.- 9 Stromerzeugungsanlagen.- 9.1 Wärmekraftwerke.- 9.2 Wasserkraftwerke.- 9.3 Windkraftanlagen.- 9.4 Photovoltaikanlagen.- 9.5 Kraftwerks- und Netzbetrieb.- Sachwortverzeichnis.







