61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und/oder Informationstechnologie (IT) sind effektive Werkzeuge, die in den Bereichen Bildung, Forschung, Verwaltung und anderen Bereichen zur Verbesserung des menschlichen Lebens eingesetzt werden und die moderne Zeit revolutionieren. Einer der größten Nachteile der IKT und ihrer Geräte sind umweltschädliche Substanzen wie Kohlendioxid (CO2), die nicht umweltfreundlich sind. Software und Hardware im Bereich der IT haben die meisten Bereiche des sozialen, technischen, wirtschaftlichen und natürlichen Umfelds beeinflusst. Die exponentiell…mehr

Produktbeschreibung
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und/oder Informationstechnologie (IT) sind effektive Werkzeuge, die in den Bereichen Bildung, Forschung, Verwaltung und anderen Bereichen zur Verbesserung des menschlichen Lebens eingesetzt werden und die moderne Zeit revolutionieren. Einer der größten Nachteile der IKT und ihrer Geräte sind umweltschädliche Substanzen wie Kohlendioxid (CO2), die nicht umweltfreundlich sind. Software und Hardware im Bereich der IT haben die meisten Bereiche des sozialen, technischen, wirtschaftlichen und natürlichen Umfelds beeinflusst. Die exponentiell steigende Produktion von Computerhardware hat zu großen Herausforderungen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung der von dieser Industrie produzierten Elektronikabfälle (E-Abfälle) geführt. Recyclingunternehmen sind die wichtigsten Akteure bei der Entsorgung von E-Abfällen in Entwicklungsländern. Allerdings verfügen sie über kein geeignetes System zur Entsorgung dieser Abfälle. Daher war es das Ziel dieser Forschung, den aktuellen Zustand des Recycling-Systems für Elektronikschrott in Sri Lanka zu untersuchen und die Probleme zu erforschen, mit denen Recyclingunternehmen bei der Entsorgung von E-Abfällen konfrontiert sind, sowie ein computergestütztes System zur Lösung der Probleme beim Recycling von E-Abfällen zu entwickeln.
Autorenporträt
Herr FHA. Shibly ist derzeit Dozent für IT und hat seinen M.Sc. in IT am Sri Lanka Institute of Information Technology abgeschlossen. Die andere Autorin, Dr. Samantha Thelijjagoda, ist derzeit Senior Lecturer und Leiterin des Fachbereichs Informationssystemtechnik an der Fakultät für Informatik des Sri Lanka Institute of Information Technology (SLIIT) in Malabe.