Die historische Bildungsforschung hat sich bislang fast ausschließlich auf die westlichen Industrienationen konzentriert. Martin Mayer bietet nun erstmals einen Überblick über das Bildungswesen in Jugoslawien und untersucht dessen modernisierenden Einfluß auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung - in einem Land, das vor dem Zweiten Weltkrieg eines der unterentwickeltsten Länder Europas war.
Die historische Bildungsforschung hat sich bislang fast ausschließlich auf die westlichen Industrienationen konzentriert. Martin Mayer bietet nun erstmals einen Überblick über das Bildungswesen in Jugoslawien und untersucht dessen modernisierenden Einfluß auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung - in einem Land, das vor dem Zweiten Weltkrieg eines der unterentwickeltsten Länder Europas war.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Gesellschaftliche Grundlagen - Bevölkerungsstruktur - Lage der Bauern Schulwesen vor 1918 - Südslawische Gebiete der Habsburger Monarchie - Vormals osmanische Provinzen Staat und Bildung - Bildungskonzeption und Bildungspolitik nach 1918 - Öffentliche Finanzen und Bildungsausgaben - Ausbau des Schulnetzes - Allgemeine Schulen und Erwachsenenbildung Bauer und Schule - Schulbesuch - Armut und Kinderarbeit - Schulwege - Einstellung zur Schule und Bildung Quellen und Literatur
Aus dem Inhalt: Gesellschaftliche Grundlagen - Bevölkerungsstruktur - Lage der Bauern Schulwesen vor 1918 - Südslawische Gebiete der Habsburger Monarchie - Vormals osmanische Provinzen Staat und Bildung - Bildungskonzeption und Bildungspolitik nach 1918 - Öffentliche Finanzen und Bildungsausgaben - Ausbau des Schulnetzes - Allgemeine Schulen und Erwachsenenbildung Bauer und Schule - Schulbesuch - Armut und Kinderarbeit - Schulwege - Einstellung zur Schule und Bildung Quellen und Literatur
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826