Konrad Knopp
Elemente der Funktionentheorie
Konrad Knopp
Elemente der Funktionentheorie
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Elemente der Funktionentheorie" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Konrad KnoppElemente der Funktionentheorie109,95 €
- Konrad KnoppElemente der Funktionentheorie109,95 €
- Konrad KnoppElemente der Funktionentheorie109,95 €
- Konrad KnoppElemente der Funktionentheorie109,95 €
- Konrad KnoppAnwendungen und Weiterführung der allgemeinen Theorie109,95 €
- Konrad KnoppAufgaben zur höheren Funktionentheorie109,95 €
- Konrad KnoppAufgaben zur höheren Funktionentheorie109,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Sammlung Göschen 1109
- Verlag: De Gruyter
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 1. April 1955
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783111012353
- ISBN-10: 3111012352
- Artikelnr.: 33485079
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Sammlung Göschen 1109
- Verlag: De Gruyter
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 1. April 1955
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783111012353
- ISBN-10: 3111012352
- Artikelnr.: 33485079
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- Erster Abschnitt. Die komplexen Zahlen und ihre geometrische Darstellung -- 1. Kapitel. Grundlagen -- 2. Kapitel. Das System der komplexen Zahlen und die Gaußsche Zahlenebene -- 3. Kapitel. Die Riemannsche Zahlenkugel -- Zweiter Abschnitt. Lineare Funktionen und Kreisverwandtschaft -- 4. Kapitel. Abbildung durch lineare Funktionen -- 5. Kapitel. Normalformen und besondere lineare Abbildungen -- Dritter Abschnitt. Mengen und Folgen. Potenzreihen -- 6. Kapitel. Punkt- und Zahlenmengen -- 7. Kapitel. Zahlenfolgen. Unendliche Reihen -- 8. Kapitel. Potenzreihen -- Vierter Abschnitt. Analytische Funktionen und konforme Abbildung -- 9. Kapitel. Funktionen einer komplexen Veränderlichen -- 10. Kapitel. Analytische Funktionen und konforme Abbildung -- Fünfter Abschnitt. Die elementaren Funktionen -- 11. Kapitel. Potenz und Wurzel. Die rationalen Funktionen -- 12. Kapitel. Die Exponentialfunktion, die trigonometrischen und die hyperbolischen Funktionen -- 13. Kapitel. Der Logarithmus, die zyklometrischen Funktionen und die allgemeine Potenz -- Register -- Front Matter 2 -- INHALTSVERZEICHNIS -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN/BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- Erster Abschnitt. Die komplexen Zahlen und ihre geometrische Darstellung -- 1. Kapitel. Grundlagen -- 2. Kapitel. Das System der komplexen Zahlen und die Gaußsche Zahlenebene -- 3. Kapitel. Die Riemannsche Zahlenkugel -- Zweiter Abschnitt. Lineare Funktionen und Kreisverwandtschaft -- 4. Kapitel. Abbildung durch lineare Funktionen -- 5. Kapitel. Normalformen und besondere lineare Abbildungen -- Dritter Abschnitt. Mengen und Folgen. Potenzreihen -- 6. Kapitel. Punkt- und Zahlenmengen -- 7. Kapitel. Zahlenfolgen. Unendliche Reihen -- 8. Kapitel. Potenzreihen -- Vierter Abschnitt. Analytische Funktionen und konforme Abbildung -- 9. Kapitel. Funktionen einer komplexen Veränderlichen -- 10. Kapitel. Analytische Funktionen und konforme Abbildung -- Fünfter Abschnitt. Die elementaren Funktionen -- 11. Kapitel. Potenz und Wurzel. Die rationalen Funktionen -- 12. Kapitel. Die Exponentialfunktion, die trigonometrischen und die hyperbolischen Funktionen -- 13. Kapitel. Der Logarithmus, die zyklometrischen Funktionen und die allgemeine Potenz -- Register -- Front Matter 2 -- INHALTSVERZEICHNIS -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN/BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER