Das Cover mit der niedlichen Kuh "Elli" zeigt bereits, dass das Buch irgendwas mit dem Thema Essen zu tun hat. Für Kinder, welche sich selber ein Buch aussuchen schonmal gut erkennbar. Elli macht Kindern (und Eltern) klar, dass man einfach mal auf sein Bauchgefühl achten soll, wenn es ums Essen
geht. Sie hört, fühlt in sich hinein. Was ist in ihrem Bauch los? Kinder werden immer wieder…mehrDas Cover mit der niedlichen Kuh "Elli" zeigt bereits, dass das Buch irgendwas mit dem Thema Essen zu tun hat. Für Kinder, welche sich selber ein Buch aussuchen schonmal gut erkennbar. Elli macht Kindern (und Eltern) klar, dass man einfach mal auf sein Bauchgefühl achten soll, wenn es ums Essen geht. Sie hört, fühlt in sich hinein. Was ist in ihrem Bauch los? Kinder werden immer wieder aufgefordert mitzumachen, das zu tun, was Elli macht und auf den eigenen Bauch zu achten. Sie werden hier von Elli selber direkt angesprochen, was für Kinder durch eine Sprechblase erkennbar ist, diese also schon fragen können, was Elli sagt. In Ellis Bauch sind "Bauchhelferchen", welche ihr bei Entscheidungen helfen. Mir viel direkt auf, dass diese nicht näher beschrieben wurden, sondern es nur ein Bild von ihnen gibt und eine kurze Info dass sie das Bauchgefühl, der Appetit sind. Bei der Frage nach den eigenen Bauchhelferchen können die Kinder also ihre Phantasie spielen lassen, wofür oder wogegen diese Helfer sein könnten. Elli ißt mit allen Sinnen, was man mit Kindern ebenfalls leicht umsetzen kann.
Die Illustreationen sind sehr schön und nicht zu überlaufen. Kinder können gut erkennen, was auf den Bildern geschieht. Der Text ist sehr kurz geschrieben und gut zu verstehen. Die Geschichte ist kurzgehalten, aber durch die Fragen an die Kinder und das Mitmachen hat man lange Spaß am Buch und viel zu erzählen, was ich sehr positiv finde.
Mein Fazit: Ein sehr gelungenes Buch um Kindern den Umgang mit Essen / ihrem Bauchgefühl näherzubringen. Es hat viel Umsetzungspotenzial. Hilfreich für Eltern ist auch der Hinweis auf die Webseite.