Else verliert als Kind in der Zeit des Hitlerregimes ihre Eltern, wächst im Heim auf und verwirklicht sich trotz vieler Hindernisse ihren Lebenstraum: Sie wird Kindergärtnerin und arbeitet bis ins Rentenalter in diesem Beruf. Erzählt wird aus Elses Kindheit in der Vorkriegs- und Kriegszeit, über ihre Ausbildung in der frühen DDR, über die Leidenschaft, mit der sie viele Kindergartenkinder in ihrer Heimatstadt Potsdam betreut und darüber, wie sie als Rentnerin eigene Wege im wieder vereinten Deutschland geht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.