38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 19. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Induzierte Eltern-Kind-Entfremdung ist eine oft unerkannte Form familiärer Gewalt mit erheblich belastenden Auswirkungen auf die ganze Familie. Für entfremdete Kinder und Eltern können tiefgreifende Traumata damit verbunden sein. Die Autor*innen leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis, was Eltern-Kind-Entfremdung ist und welches professionelle Handeln hilft, um ihr erfolgreich zu begegnen. Der Sammelband vereinigt dazu Beiträge von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Forschungsfeld zu elterlichen Trennungen aus sozialwissenschaftlicher, psychologischer, juristischer und sozialpädagogischer Perspektive.…mehr

Produktbeschreibung
Induzierte Eltern-Kind-Entfremdung ist eine oft unerkannte Form familiärer Gewalt mit erheblich belastenden Auswirkungen auf die ganze Familie. Für entfremdete Kinder und Eltern können tiefgreifende Traumata damit verbunden sein. Die Autor*innen leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis, was Eltern-Kind-Entfremdung ist und welches professionelle Handeln hilft, um ihr erfolgreich zu begegnen. Der Sammelband vereinigt dazu Beiträge von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Forschungsfeld zu elterlichen Trennungen aus sozialwissenschaftlicher, psychologischer, juristischer und sozialpädagogischer Perspektive.