Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Bei Trennung und Scheidung ergeben sich für beide Partner besondere Probleme, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind. Sorge- und Umgangsrecht oder Unterhaltsfragen bilden dabei herausragende Streitpunkte. Häufig gelingt es den Eltern in ihrer eigenen Konfliktsituation kaum, die Interessen ihrer Kinder zu erkennen und sich hieran zu orientieren. Der Ratgeber behandelt die gesetzlichen Grundlagen und bietet für die Betroffenen gerade auch im Vorfeld gerichtlicher Verfahren wichtige Informationen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Sorgerecht - Alleinige und gemeinsame Sorge, Elterliche Sorge und
…mehr

Produktbeschreibung
Bei Trennung und Scheidung ergeben sich für beide Partner besondere Probleme, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind. Sorge- und Umgangsrecht oder Unterhaltsfragen bilden dabei herausragende Streitpunkte. Häufig gelingt es den Eltern in ihrer eigenen Konfliktsituation kaum, die Interessen ihrer Kinder zu erkennen und sich hieran zu orientieren. Der Ratgeber behandelt die gesetzlichen Grundlagen und bietet für die Betroffenen gerade auch im Vorfeld gerichtlicher Verfahren wichtige Informationen.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Sorgerecht - Alleinige und gemeinsame Sorge, Elterliche Sorge und Notarvertrag
Umgangsrecht - Durchsetzung, Wohlverhaltenspflicht der Eltern, Umgang mit weiteren Bezugspersonen, beschützter Umgang, Umgangsvereitelung
Unterhaltsrecht - Individueller Kindesunterhalt, Festlegung, Regebeträge und Altersstufen, Festsetzungsverfahren, Unterhaltspflicht der Eltern, Erziehungs- und Kindergeld, Berufsausbildung, BAföG, Anrechnung eigener Einkünfte
Anwalt des Kindes - Auswahl, Bestellung, Aufgaben, berufliche und persönliche Qualifikation, Kosten
Autorenporträt
Dr. Walter RöchIing ist Familien- und Vormundschaftsrichter, darüberhinaus Lehrbeauftragter an der Fachhochschule NiederrheinlMönchengladbach für FamilienrechtlJugendhilferecht, Mitautor des im Nomos-Verlag erschienenen Lehr und Praxiskommentars Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und Autor verschiedener Fachpublikationen. In seiner Doktorarbeit befasste er sich ebenfalls mit vormundschaftsrechtlichen/familienrechtlichen bzw. jugendhilferechtlichen Fragen.