25,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Emily Starr - Die komplette Trilogie" vereint die drei Romane rund um die junge Emily Byrd Starr, die nach dem Tod ihres Vaters auf das Gut New Moon in der ländlichen Provinz Kanadas zieht. Montgomerys Prosa besticht durch ihre poetische Dichte und die lebendige Beschreibung der natürlichen Umgebung, während sie feinfühlig das Heranwachsen und die künstlerische Entwicklung Emilys nachzeichnet. Im Kontext der kanadischen Kinder- und Jugendliteratur entfalten sich Themen wie Selbstbehauptung, Kreativität und weibliche Emanzipation, die Montgomerys Werk zeitlos relevant machen. Lucy Maud…mehr

Produktbeschreibung
"Emily Starr - Die komplette Trilogie" vereint die drei Romane rund um die junge Emily Byrd Starr, die nach dem Tod ihres Vaters auf das Gut New Moon in der ländlichen Provinz Kanadas zieht. Montgomerys Prosa besticht durch ihre poetische Dichte und die lebendige Beschreibung der natürlichen Umgebung, während sie feinfühlig das Heranwachsen und die künstlerische Entwicklung Emilys nachzeichnet. Im Kontext der kanadischen Kinder- und Jugendliteratur entfalten sich Themen wie Selbstbehauptung, Kreativität und weibliche Emanzipation, die Montgomerys Werk zeitlos relevant machen. Lucy Maud Montgomery, geboren 1874 auf Prince Edward Island, schöpfte aus ihrem eigenen Leben und ihren ländlichen Erfahrungen eine authentische Kulisse für ihre Romane. Nach dem weltweiten Erfolg ihrer "Anne auf Green Gables"-Reihe schrieb sie mit der Emily-Trilogie eine weitere vielschichtige Coming-of-Age-Geschichte, inspiriert von ihrem eigenen literarischen Streben. Ihre Empathie für Außenseiterinnen und schöpferische Charaktere verleiht Emilys Werdegang eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit. Diese Trilogie empfiehlt sich Leserinnen und Lesern, die an psychologisch fein gearbeiteten Figuren, inspirierender Sprache sowie gesellschaftlichen und künstlerischen Selbstfindungsprozessen interessiert sind. Montgomerys Werk bietet nicht nur eindrucksvolle Lektüre, sondern eröffnet auch Reflexionen über Kreativität und Identität im Spannungsfeld von Tradition und Veränderung.