36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesundheitsbranche hat sich am 23. März 2010 mit der Unterzeichnung des Affordable Care Act (ACA) weiterentwickelt. Das allgemeine Problem, das Anlass für diese Studie gab, war, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen von der Angst der Patienten und ihrer Familien, sich weiterentwickelnden evidenzbasierten Praktiken und Behandlungen sowie komplexen Vorschriften betroffen sind. Veraltete Managementfähigkeiten und Führungskräfte, denen es an emotionaler Intelligenz mangelt, können zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führen, während zufriedene Mitarbeiter die Qualität der Versorgung und die…mehr

Produktbeschreibung
Die Gesundheitsbranche hat sich am 23. März 2010 mit der Unterzeichnung des Affordable Care Act (ACA) weiterentwickelt. Das allgemeine Problem, das Anlass für diese Studie gab, war, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen von der Angst der Patienten und ihrer Familien, sich weiterentwickelnden evidenzbasierten Praktiken und Behandlungen sowie komplexen Vorschriften betroffen sind. Veraltete Managementfähigkeiten und Führungskräfte, denen es an emotionaler Intelligenz mangelt, können zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führen, während zufriedene Mitarbeiter die Qualität der Versorgung und die Zufriedenheit der Patienten beeinflussen können. Der Zweck dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen der emotionalen Intelligenz von Führungskräften im Gesundheitswesen und der Zufriedenheit der Mitarbeiter zu untersuchen. Die EI-Theorie bildete die konzeptionelle Grundlage für diese Forschung. Diese quantitative Studie verwendete eine Umfrage, um die EI-Werte von 25 Führungskräften imGesundheitswesen mithilfe des Mayer-Salovey-Caruso Emotional Intelligence Test (MSCEIT) und die Werte zur Mitarbeiterzufriedenheit aus der Press Ganey Employee Voice Solution Survey zu erheben, die von ihren Organisationen gesammelt wurden. Die Daten wurden mit Pearson-Korrelationen, unabhängigen t-Tests und ANOVAs analysiert, um die Variablen EI und Mitarbeiterzufriedenheit zu testen.
Autorenporträt
Carmen McDonald, PhD, RN, AHN-BC, NEA-BC, ist seit über 34 Jahren als examinierte Krankenschwester tätig und hat in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens gearbeitet. Sie ist als Advanced Holistic Nurse und Nurse Executive zertifiziert. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie die Bedeutung emotionaler Intelligenz in Führungspositionen im Gesundheitswesen und stellt einige Ergebnisse ihrer Forschung vor.