39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zweck: Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und den akademischen Leistungen von Psychologiestudenten im achten Studienjahr zu ermitteln. Methode: Die durchgeführte Untersuchung ist quantitativ, deskriptiv, querschnittlich und prospektiv angelegt. Die Phänomene wurden so beobachtet, wie sie in ihrem natürlichen Kontext auftreten, ohne Manipulation der Variablen (Hernández Sampieri, et al 2006). Grundgesamtheit: Es wurden 71 Studenten untersucht, was der Gesamtzahl der Studenten des achten Semesters des Psychologiestudiums in den Gruppen "A" und "B" der öffentlichen…mehr

Produktbeschreibung
Zweck: Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und den akademischen Leistungen von Psychologiestudenten im achten Studienjahr zu ermitteln. Methode: Die durchgeführte Untersuchung ist quantitativ, deskriptiv, querschnittlich und prospektiv angelegt. Die Phänomene wurden so beobachtet, wie sie in ihrem natürlichen Kontext auftreten, ohne Manipulation der Variablen (Hernández Sampieri, et al 2006). Grundgesamtheit: Es wurden 71 Studenten untersucht, was der Gesamtzahl der Studenten des achten Semesters des Psychologiestudiums in den Gruppen "A" und "B" der öffentlichen Abteilung entspricht. Da die Grundgesamtheit klein war, war es nicht notwendig, eine Stichprobe zu ziehen. Ergebnisse: Bei der Analyse der emotionalen Intelligenz nach Dimensionen wurde ein hohes Ergebnis in Bezug auf eine angemessene Wahrnehmung und ein ausgezeichnetes Verständnis festgestellt, im Gegensatz zu dem, was beim Niveau der Emotionsregulierung gezeigt wurde: ein hoher Prozentsatz der Teilnehmer sollte seine Emotionsregulierung verbessern. Schlussfolgerung: Mit Hilfe des Pearson-Korrelationstests wurde kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen den Variablen schulische Leistung und emotionale Intelligenz festgestellt.
Autorenporträt
Ma. De La Cruz Galindo Ceja, vinte e cinco anos de prática profissional como psicóloga e professora, professora na Universidade Autónoma de Tamaulipas com vinte e dois anos na Faculdade de Psicologia, mais de quinze anos como orientadora de práticas profissionais para estudantes, primeiro lugar no Mestrado em Psicologia Clínica e Educacional.