44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 13. Mai 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte Empathie nicht nur fühlen, sondern strategisch einsetzen: klar, wirksam und wissenschaftlich fundiert. Auf Basis einer groß angelegten Studie mit über 20.000 Fach- und Führungskräften erläutert der Autor, wie emotionale, kognitive und soziale Empathie zusammenwirken und warum erst ihr gezielter Einsatz Beziehungen stärkt, Entscheidungen verbessert und Teams motiviert.
Anders als gängige Ratgeber beschreibt dieses Buch Empathie nicht als weiche Nettigkeit, sondern als präzise messbare Führungskompetenz. Der integrierte Gießener Empathie-Test (GET) zeigt,
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte Empathie nicht nur fühlen, sondern strategisch einsetzen: klar, wirksam und wissenschaftlich fundiert. Auf Basis einer groß angelegten Studie mit über 20.000 Fach- und Führungskräften erläutert der Autor, wie emotionale, kognitive und soziale Empathie zusammenwirken und warum erst ihr gezielter Einsatz Beziehungen stärkt, Entscheidungen verbessert und Teams motiviert.

Anders als gängige Ratgeber beschreibt dieses Buch Empathie nicht als weiche Nettigkeit, sondern als präzise messbare Führungskompetenz. Der integrierte Gießener Empathie-Test (GET) zeigt, wo Ihre persönlichen Stärken liegen und welche Fähigkeiten Sie ausbauen können. Konkrete Übungen, Beispiele aus der Praxis und ein klar strukturierter Entwicklungsplan ermöglichen, Empathie Schritt für Schritt im Führungsalltag anzuwenden.
Autorenporträt
Professor Dr. Waldemar Pelz ist Geschäftsführer des Instituts für Management-Innovation und lehrte internationales Management an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Er verbindet über 20 Jahre Forschung mit langjähriger Erfahrung als Unternehmer, im internationalen Marketing und als Leiter der Führungskräfteentwicklung eines globalen Industrieunternehmens.