Vollständige Sammlung anatomischer Wachse. Museo di Storia Naturale dell' Universita di Firenze, sezione di zoologia La Specola. Engl.-Dtsch.-Französ. Mit Beitr. v. Monika v. Düring, Georges Didi-Huberman u. Marta Poggesi.
Vollständige Sammlung anatomischer Wachse. Museo di Storia Naturale dell' Universita di Firenze, sezione di zoologia La Specola. Engl.-Dtsch.-Französ. Mit Beitr. v. Monika v. Düring, Georges Didi-Huberman u. Marta Poggesi.
Im 19. Jahrhundert fertigte eine Gruppe italienischer Wissenschaftler anatomische Wachsmodelle anhand menschlicher Vorlagen an - vom Skelett über die inneren Organe wurde jeder Teil des menschlichen Körpers detailliert nachgestellt. .27 Wachskörper und 15 000 Teil- und Organstudien aus der Sammlung Peter Leopold von Lothringen sind heute im Museum "La Specola" in Florenz ausgestellt.
Im 19. Jahrhundert fertigte eine Gruppe italienischer Wissenschaftler anatomische Wachsmodelle anhand menschlicher Vorlagen an - vom Skelett über die inneren Organe wurde jeder Teil des menschlichen Körpers detailliert nachgestellt.
.27 Wachskörper und 15 000 Teil- und Organstudien aus der Sammlung Peter Leopold von Lothringen sind heute im Museum "La Specola" in Florenz ausgestellt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Georges Didi-Hubermann, geboren 1953, ist Philosoph und Kunsthistoriker und lehrt an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris). Er ist Träger des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (Hamburg). Er veröffentlichte zahlreiche Untersuchungen zur Geschichte und Theorie der Bilder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826