Ein besseres Verständnis der Lebensfähigkeit und Virulenz mutmaßlicher endodontischer Erreger kann dazu beitragen, den Mechanismus und die unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen endodontischer Infektionen zu erklären und somit zur Identifizierung therapeutischer Ansatzpunkte beizutragen. Diese Studie versucht, einen Einblick in die vielfältige Mikroflora zu geben, die das Wurzelkanalsystem infiziert. Ihre Virulenzfaktoren und die Reaktion des Wirts werden zusammen mit dem Mechanismus der Entstehung von Pulpa- und periradikulären Läsionen diskutiert. Die aktuellen Fortschritte bei den molekularen Methoden zur Isolierung und zum Nachweis bisher nicht identifizierter Mikroorganismen werden ausführlich diskutiert, ebenso wie die Rolle von Biofilmen bei intra- und extraradikulären Infektionen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







