11,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In seinen zwei Bänden von "England" entfaltet James Fenimore Cooper eine facettenreiche Schilderung der britischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, in der er geschickte gesellschaftskritische Analysen mit lebendigen Charakteren und fesselnden Handlungssträngen verbindet. Durch seine meisterhafte Prosa und seinen Sinn für Details gewährt Cooper Einblicke in die kulturellen sowie sozialen Spannungen, die das England dieser Zeit prägten. Die Erzählung ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Dokument, das den Wandel der Epoche spiegelt und den Leser in die moralischen und…mehr

Produktbeschreibung
In seinen zwei Bänden von "England" entfaltet James Fenimore Cooper eine facettenreiche Schilderung der britischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, in der er geschickte gesellschaftskritische Analysen mit lebendigen Charakteren und fesselnden Handlungssträngen verbindet. Durch seine meisterhafte Prosa und seinen Sinn für Details gewährt Cooper Einblicke in die kulturellen sowie sozialen Spannungen, die das England dieser Zeit prägten. Die Erzählung ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Dokument, das den Wandel der Epoche spiegelt und den Leser in die moralischen und politischen Fragen eintauchen lässt, mit denen die Figuren konfrontiert sind. James Fenimore Cooper (1789-1851) war ein amerikanischer Schriftsteller, der als einer der ersten bedeutenden Romanautoren der USA gilt. Seine tief verwurzelte Verbindung zur Natur und zu den Themen der amerikanischen Identität und Expansion spiegelt sich in seinen Arbeiten wider. Coopers umfassende Reisen in Europa sowie sein Interesse an den sozialen Strukturen der alten Welt könnten ihn zu einer eingehenden Untersuchung Englands inspiriert haben, was sich in diesem Werk niederschlägt. "England" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für alle, die sich für die europäische Geschichte, Literatur und die evolutionären sozialen Dynamiken interessieren. Coopers einzigartige Perspektive und sein literarisches Handwerk machen dieses Buch zu einer wertvollen Ergänzung jeder Bibliothek und laden die Leser ein, historische Kontexte und zeitgenössische Relevanz kritisch zu reflektieren.