39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht, warum Studierende soziale Netzwerke zum Englischlernen bevorzugen. Die Untersuchung stützt sich auf die Selbstwirksamkeitstheorie, um zu erklären, wie sich die Nutzung sozialer Netzwerke auf die Überzeugungen der Studierenden auswirkt. Die Studie verwendete einen Fragebogen, um empirische Untersuchungen durchzuführen, Daten von 286 Teilnehmern der Umm AL-Qura-Universität in Mekka in Saudi-Arabien zu sammeln und zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Gruppen hinsichtlich der Vertrautheit…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht, warum Studierende soziale Netzwerke zum Englischlernen bevorzugen. Die Untersuchung stützt sich auf die Selbstwirksamkeitstheorie, um zu erklären, wie sich die Nutzung sozialer Netzwerke auf die Überzeugungen der Studierenden auswirkt. Die Studie verwendete einen Fragebogen, um empirische Untersuchungen durchzuführen, Daten von 286 Teilnehmern der Umm AL-Qura-Universität in Mekka in Saudi-Arabien zu sammeln und zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Gruppen hinsichtlich der Vertrautheit mit sozialen Netzwerken gibt. Es besteht eine signifikante positive Korrelation zwischen den Gründen für die Nutzung sozialer Netzwerke und der akademischen Selbstwirksamkeit der Studierenden. Die multiple Regressionsanalyse ergab, dass nur nicht-akademische Gründe für die Nutzung von Social-Networking-Sites einen positiven Einfluss auf die akademische Selbstwirksamkeit der Studierenden haben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung von SNS im Alltag aus nicht-akademischen Gründen die akademische Selbstwirksamkeit der Studierenden für informelle Lernzwecke fördert. Ebenso kann die Nutzung von SNS im akademischen Bereich mit einer regulierten Lernumgebung sowohl effektive Methoden des Englischunterrichts als auch des Englischlernens fördern.
Autorenporträt
Alyaa O. Almarwaey Professora na Universidade Umm Al-Qura (UQU), KSA Departamento de Currículo e Instrução Mestre em Currículo e Instrução de EFL pela Universidade Nacional de Kangwon, Coreia do Sul.