15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Medizinethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbesserung ist, wie das Wort selbst schon vermuten lässt, ein Schritt zu einem besseren Leben. Zudem stellt sich die Frage, ob überhaupt eines das andere ausschließt. So ist der Mensch doch ein Wesen, das gelernt hat zwischen Kultur und Natur zu leben. Vielmehr stellt sich mit diesem Zwang nach Verbesserung die Frage, wo eine solche Verbesserung ihre Grenzen hat.…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Medizinethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbesserung ist, wie das Wort selbst schon vermuten lässt, ein Schritt zu einem besseren Leben. Zudem stellt sich die Frage, ob überhaupt eines das andere ausschließt. So ist der Mensch doch ein Wesen, das gelernt hat zwischen Kultur und Natur zu leben. Vielmehr stellt sich mit diesem Zwang nach Verbesserung die Frage, wo eine solche Verbesserung ihre Grenzen hat. Dürfen wir mit allen Mitteln unseren Körper verändern und verbessern, ohne jegliche Bedenken? Sicher nicht. Auf dem Gebiet des Enhancement machen sich nicht nur gesundheitliche Bedenken bemerkbar, auch ethisch ist dies kein unproblematisches Feld.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.