This open access book explores the 'polycrisis' currently affecting nearly all nations by exploring key themes such as multilateralism and globalization from the perspective of think tanks from nearly every continent, searching for various solutions to the ills that currently plague the world and a way to create a future in which everyone benefits. As China's preeminent non-governmental think tank, the Center for China and Globalization (CCG) has invited 30 leading figures from the global think tank community to sift through the myriad layers of multilateralism and global governance and…mehr
This open access book explores the 'polycrisis' currently affecting nearly all nations by exploring key themes such as multilateralism and globalization from the perspective of think tanks from nearly every continent, searching for various solutions to the ills that currently plague the world and a way to create a future in which everyone benefits.
As China's preeminent non-governmental think tank, the Center for China and Globalization (CCG) has invited 30 leading figures from the global think tank community to sift through the myriad layers of multilateralism and global governance and provide a contextual analysis of major themes both from a theoretical and practical perspective, focusing on China in detail, but also examining the world as a whole.
Think tanks are essential in analyzing current trends and providing potential solutions that aid governments, international organizations and business in finding solutions that are beneficial to all. As a key source of innovative ideas, they have become even more valuable today as the pace of change accelerates, geopolitical complexity increases and the world has to deal with global crises that no country can address on their own.
A common, central theme through all of the 25 essays in this book is the need for a more universal, inclusive and multilateral approach to reforming global governance. It is our hope that the views of the experts from think tanks and other non-governmental organizations in this compilation will provide valuable insights to help heal the gaps in our fragmented world.
Dr. Henry Huiyao Wang is Founder and President of Center for China and Globalization (CCG), a think tank ranked among top 100 think tanks in the world. He is also Dean of the Institute of Development Studies of Southwestern University of Finance and Economics of China, Vice Chairman of China Association for International Economic Cooperation, and Director of Chinese People's Institute of Foreign Affairs. He is currently a steering committee member of Paris Peace Forum and an advisory board member of Duke Kunshan University. He has served as an expert for the World Bank, IOM, and ILO. He pursued his Ph.D. studies at the University of Western Ontario and the University of Manchester. He was Senior Fellow at Harvard Kennedy School and Visiting Fellow at Brookings Institute. He is the Chief Editor of the Springer Nature book series China and Globalization Series, Chinese Enterprise Globalization Series and the International Talent Development in China Series. His books in English include Globalizing China (2012); China Goes Global (2016); Handbook on China and Globalization (2019); Globalization of Chinese Enterprises (2020); Consensus or Conflict?: China and Globalization in the 21st Century (2021); China and the World in a Changing Context: Perspectives from Ambassadors to China (2022); The Ebb and Flow of Globalization: Chinese Perspectives on China's Development and Role in the World (2022); Understanding Globalization, Global Gaps, and Power Shifts in the 21st Century: CCG Global Dialogues (2022); and Escaping Thucydides's Trap: Dialogue with Graham Allison on China-US Relations (2023). Dr. Mabel Lu Miao is Co-Founder and Secretary-General of CCG, a Munich Security Conference (MSC) Young Leader, and the Founder of Global Young Leader Dialogue (GYLD). She is also Deputy Director General of the International Writing Center at Beijing Normal University. She received her Ph.D. in Contemporary Chinese Studies from Beijing Normal University and has been a visiting scholar at New York University's China House and the Fairbank Center at Harvard University. She is a co-author of many Chinese Social Science Academy blue books and Chinese Social Science Foundation's research project reports. She has published a number of books in Chinese, which detail China's outbound business and global talent. Her latest publications in English are: International Migration of China: Status, Policy and Social Responses to the Globalization of Migration (2017); China's Domestic and International Migration Development (2019); and Transition and Opportunity: Strategies from Business Leaders on Making the Most of China's Future (2022); Strategies for Chinese Enterprises Going Global (2023); The Challenge of "Going Out": Chinese Experiences in Outbound Investment (2023); and The Future of China's Development and Globalization (2024).
Inhaltsangabe
Reclaiming Multilateralism.- Multilateralism as a Prerequisite for Sovereignty.- Consensus or Catastrophe: Humanity at a Crossroads.- Peaceful Development or War Economies.- Running to the rescue of multilateral cooperation.- Strategic Reglobalization: How Great Power Rivalry Is Impacting the Multilateral Trading System.
Reclaiming Multilateralism.- Multilateralism as a Prerequisite for Sovereignty.- Consensus or Catastrophe: Humanity at a Crossroads.- Peaceful Development or War Economies.- Running to the rescue of multilateral cooperation.- Strategic Reglobalization: How Great Power Rivalry Is Impacting the Multilateral Trading System.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.