49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Proteomik ist eine der wirkungsvollsten Methoden in der biomedizinischen Forschung, die es ermöglicht, zelluläre Ziele zu identifizieren und umfassend zu charakterisieren und die Wirkungsmechanismen von therapeutischen Wirkstoffen und die wichtigsten funktionellen Bestandteile biochemischer Systeme, insbesondere Biomarker, zu verstehen. Diagnostische Marker sind die wichtigsten zellulären oder molekularen Ereignisse, die eine spezifische Umweltexposition mit einem gesundheitlichen Ergebnis in Verbindung bringen. Diagnostische Marker zeigen Zusammenhänge zwischen der Exposition gegenüber…mehr

Produktbeschreibung
Die Proteomik ist eine der wirkungsvollsten Methoden in der biomedizinischen Forschung, die es ermöglicht, zelluläre Ziele zu identifizieren und umfassend zu charakterisieren und die Wirkungsmechanismen von therapeutischen Wirkstoffen und die wichtigsten funktionellen Bestandteile biochemischer Systeme, insbesondere Biomarker, zu verstehen. Diagnostische Marker sind die wichtigsten zellulären oder molekularen Ereignisse, die eine spezifische Umweltexposition mit einem gesundheitlichen Ergebnis in Verbindung bringen. Diagnostische Marker zeigen Zusammenhänge zwischen der Exposition gegenüber Umweltstoffen, der Diagnose von Untergruppen mit erhöhtem Krankheitsrisiko und der Entwicklung chronischer Krankheiten auf. Die rasche Erkennung und Behandlung dient als wirksames Instrument zur Vorbeugung und Kontrolle des Fortschreitens von Infektionskrankheiten. Aus einer Reihe von Biomarkern können kommerzielle Diagnostik-Kits hergestellt werden, die Präzision und wirtschaftliche Vorteile bieten könnten. Daher besteht ein großer Bedarf an diagnostischen Markern, die bei der Entwicklung von Diagnosekits und mikrofluidischen Technologien eingesetzt werden könnten. Dieses Buch gibt einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Techniken bei der Entdeckung von Biomarkern.
Autorenporträt
Il dottor Akbar Khalilpour ha oltre quindici anni di esperienza nel campo della medicina molecolare, compresi studi clinici di proteomica e genomica. Ha conseguito il dottorato di ricerca in Medicina Molecolare e attualmente è ricercatore presso il Dipartimento di Medicina del Brigham and Women's Hospital, Harvard Medical School, Cambridge, MA, USA.