Untersuchungen zeigen, dass Schüler, die ohne Selbstregulierungsfähigkeiten in den Kindergarten kommen, ein höheres Risiko für schulische Schwierigkeiten haben. Diese quantitative Studie untersuchte die Zusammenhänge zwischen Selbstregulierung, schulischen Leistungen und zweisprachigen Lernenden (DLL) im Vorschulalter. Mit der Forderung nach einer Bildungspolitik, die sich auf mehr Verantwortlichkeit und wichtige Prüfungen konzentriert, gefährden Bildungsgesetze die allgemeine Entwicklung von Vorschulkindern. Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages mit der Vorbereitung auf standardisierte Tests, und Fähigkeiten wie Selbstregulierung werden in den ersten Grundschulklassen nicht gefördert. Die Studie untersuchte Zusammenhänge in Zeit 1 und Zeit 2 des Vorschuljahres. Es wurde eine Korrelationsanalyse zwischen sich entwickelnden Lese- und Schreibfähigkeiten und Selbstregulierung durchgeführt. Darüber hinaus untersuchte diese Studie auch die Korrelationen zwischen Sprache und Selbstregulierung bei DLL. Die Ergebnisse zeigten, dass die kognitive Kontrolle einen stärkeren Zusammenhang mit den Sprach- und Lese- und Schreibfähigkeiten von Vorschulkindern hat. Die Auswirkungen auf die Praxis und Politik werden unter dem Blickwinkel des Foucaultschen Rahmens weiter diskutiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







