Das Routing in mobilen Ad-hoc-Netzwerken (MANET) gilt als eine schwierige Aufgabe, da sich die Netztopologie aufgrund des Fehlens einer zentralen Steuerung unvorhersehbar verändert. Dieses Routing hat zur Entwicklung mehrerer verschiedener Routing-Protokolle für MANET geführt. In MANET spielt das Routing eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Konnektivität für mobile Knoten, die sich nicht in der gleichen Funkreichweite befinden. Bestehende Routing-Protokolle in MANET setzen eine vertrauenswürdige und zuverlässige Umgebung voraus. Hier haben wir Soft-Computing-Techniken für die Auswahl von Knoten verwendet, um eine genaue Datenübertragung zu ermöglichen. Zunächst werden die Knoten mithilfe des Hybrid-K-Mittel-Algorithmus geclustert. Sobald das Clustering abgeschlossen ist, wird der Pfad auf der Grundlage des optimierten Link-State-Routing-Protokolls gebildet. Das Routing erfolgt durch die Optimierung der Knoten mit Hilfe eines hybriden genetischen Algorithmus (GA). Die Implementierung erfolgt in der NS2/NS3-Plattform, und die erzielten Ergebnisse werden mit verschiedenen bestehenden Methoden verglichen, um die Effizienz der von uns vorgeschlagenen Technik zu beweisen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno