Im Fokus dieser Arbeit stehen die Anforderungen sowie die technische Umsetzung der automatischen Demontage von aktiven Airbags mit innen liegendem Gasgenerator in einer Demontagezelle. Der Anreiz zur automatischen Demontage ist durch das hohe Risiko begründet, welches in einer manuellen Demontage aktiver Airbags liegt. Die Gefährdung von Mitarbeitern durch ungewolltes Zünden des Gasgenerators soll dadurch ausgeschlossen werden. Der Gasgenerator, welcher aus in Tablettenform gepressten Festtreibstoff aus Natriumazid, Kaliumnitrat und Sand besteht, ist dementsprechend als Risikofaktor zu betrachten.Durch die permanent steigende Anzahl von Fahrzeugen, derzeit ca. 739 Millionen Fahr-zeuge weltweit, davon sind in Deutschland ca. 60,5 Millionen Fahrzeuge zugelassen, und der damit verbundenen ansteigenden Zahl von Airbags und den Forderungen der Altfahrzeugverordnung ist eine wirtschaftliche und gefahrlose Demontage der Airbags nur mittels automatischer Verfahren und Technologien zu gewährleisten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno