13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung eines individuellen Beweglichkeits- und Koordinationstrainings, beginnend mit der Erhebung personenbezogener Daten der Kundin im ersten Kapitel. Im zweiten Kapitel wird das Testverfahren basierend auf der Muskelfunktionsüberprüfung nach Janda (2000) durchgeführt. Darauf folgt ein ausführlich begründeter Trainingsplan, der spezifische Übungen zur Verbesserung der…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung eines individuellen Beweglichkeits- und Koordinationstrainings, beginnend mit der Erhebung personenbezogener Daten der Kundin im ersten Kapitel. Im zweiten Kapitel wird das Testverfahren basierend auf der Muskelfunktionsüberprüfung nach Janda (2000) durchgeführt. Darauf folgt ein ausführlich begründeter Trainingsplan, der spezifische Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination umfasst. Der Ansatz kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit personalisierten Trainingsstrategien, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.