Das elektronische Publizieren wird in den nächsten Jahren stark zunehmen. Die Leistungsfähigkeit der Nutzer-Endgeräte, einhergehend mit immer neuen Prozessorgenerationen, ermöglicht die rasante Entwicklung multimedialer Zeitschriften. Sie bieten Verlegern die Option, Informationen durch Einbindung auditiver, visueller und audiovisueller Elemente, verknüpft mit variantenreich gestaltbaren Softwarekomponenten (z. B. Suchfunktionen, Datenbanken etc.) in attraktiven Formaten anzubieten. Dies wird zu Veränderungen bzw. Ergänzungen publizistischer Formen und Funktionen der klassischen Zeitschriften führen. Der Band beinhaltet eine Definition multimedialer Zeitschriften, die Entwicklungspotentiale und nicht zuletzt die Akzeptanz dieser publizistischen Form.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
