Pflanzenölpolyole weisen ein hohes Potential als neue Rohstoffquelle für wässrige Polyurethandispersionen auf. Die hohe Hydrophobie derartiger Polyole führt zu einer sehr guten Wasserbeständigkeit der hergestellten Polyurethanfilme. Dieses ist für eine spätere Anwendung als Holzbeschichtung von essentieller Bedeutung. Gleichzeitig stellt die Hydrophobie eine Herausforderung für die Stabilisierung der Polyurethanteilchen im Wasser dar. Entsprechend sind systematische Untersuchungen zur Synthese und zur Stabilisierung von Polyurethandispersionen auf Basis von Pflanzenölen unerlässlich. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von DMPA armen und freien alternativen Syntheserouten für selbst-emulgierbare Polyurethandispersionen auf Basis eines Rapsölpolyols. Im Vordergrund steht die umfassende Untersuchung der Stabilität der synthetisierten Polyurethandispersionen auf Basis der elektrostatischen, der elektrosterischen sowie der nicht-ionischen Stabilisierung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno


![Katalysatorsysteme auf Basis von [2.2]Paracyclophan Synthese. Anwendung und Untersuchung von Struktur und Reaktivität Katalysatorsysteme auf Basis von [2.2]Paracyclophan Synthese. Anwendung und Untersuchung von Struktur und Reaktivität](https://bilder.buecher.de/produkte/36/36263/36263120m.jpg)




