Wie können Führungskräfte in Marketing- und Kommunikationsabteilungen Mitarbeitende motivieren, indem sie Sinn erlebbar machen statt nur Ziele vorzugeben? Diese Bachelorarbeit entwickelt praxisnahe Handlungsempfehlungen zur sinnorientierten Führung - basierend auf logotherapeutischen und organisationspsychologischen Konzepten. Im Zentrum steht die Frage, wie logofokale Motivation gezielt gefördert werden kann - also jene Motivation, die sich aus einem individuell erlebten Sinn in der Arbeit speist. Ein systematischer Theorie-Praxis-Transfer macht diese Arbeit zu einer wertvollen Orientierung für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Berater im Kommunikationsumfeld.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







