35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Agrarreform sollte ein Prozess sein, der in kurzer Zeit von den Regierungen durchgeführt wird, um beträchtliche Mengen an privatem Land an landlose Bauern oder an Bauern mit unzureichendem Land umzuverteilen. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die Sicherstellung einer angemessenen Verteilung der landwirtschaftlichen Flächen in der ländlichen Bevölkerung und die Förderung der nationalen Entwicklung durch Veränderung der wirtschaftlichen und politischen Machtverhältnisse auf dem Lande. Die Erwartungen an eine marktgestützte Bodenreform unterscheiden sich von denen an eine staatlich…mehr

Produktbeschreibung
Die Agrarreform sollte ein Prozess sein, der in kurzer Zeit von den Regierungen durchgeführt wird, um beträchtliche Mengen an privatem Land an landlose Bauern oder an Bauern mit unzureichendem Land umzuverteilen. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die Sicherstellung einer angemessenen Verteilung der landwirtschaftlichen Flächen in der ländlichen Bevölkerung und die Förderung der nationalen Entwicklung durch Veränderung der wirtschaftlichen und politischen Machtverhältnisse auf dem Lande. Die Erwartungen an eine marktgestützte Bodenreform unterscheiden sich von denen an eine staatlich geförderte Bodenreform. Erstere geht davon aus, dass Land eine bloße Ware ist, während letztere den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wert anerkennt, der mit Land verbunden ist, und daher spiegeln sich seine Kontrolle und Eigentumsrechte in den Machtverhältnissen zwischen den sozialen Klassen wider.
Autorenporträt
L'auteur a obtenu une licence en sciences agricoles à l'université de Fort Hare en 1995, une maîtrise en sciences agricoles à l'université de Stellenbosch en 1999 et une maîtrise en études africaines à Fort Hare en 2017. Il a plus de 19 ans d'expérience dans le domaine du développement agricole, tant dans le secteur privé que dans le secteur public en Afrique du Sud.