35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird eine Fallstudie über den Entwicklungsprozess von Landmaschinen vorgestellt, die es dem Leser ermöglicht, Entwicklungsansätze in einem einzigen Text zu vergleichen. Das Hauptaugenmerk dieses Textes liegt darauf, die Erfahrungen im Entwicklungsprozess von Landmaschinen zu erneuern, um den Prozess assimilierbarer und anwendbar zu machen für den täglichen Betrieb von Unternehmen im metallverarbeitenden Sektor und ihn mit den täglichen Aspekten von Fachleuten zu verknüpfen. Es handelt sich um einen klaren, prägnanten, einfachen und objektiven Ansatz, ohne jedoch auf die für die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine Fallstudie über den Entwicklungsprozess von Landmaschinen vorgestellt, die es dem Leser ermöglicht, Entwicklungsansätze in einem einzigen Text zu vergleichen. Das Hauptaugenmerk dieses Textes liegt darauf, die Erfahrungen im Entwicklungsprozess von Landmaschinen zu erneuern, um den Prozess assimilierbarer und anwendbar zu machen für den täglichen Betrieb von Unternehmen im metallverarbeitenden Sektor und ihn mit den täglichen Aspekten von Fachleuten zu verknüpfen. Es handelt sich um einen klaren, prägnanten, einfachen und objektiven Ansatz, ohne jedoch auf die für die Behandlung des Themas notwendige Strenge zu verzichten. In diesem Buch werden die Ideen schrittweise vorgestellt, so dass der Leser die Konzepte und Verfahren vom Einfachen zum Komplexen hin versteht. Dieses Buch eignet sich für Studenten und Doktoranden sowie für Fachleute, die sich in irgendeiner Weise mit der Entwicklung von Landmaschinen beschäftigen. Viel Spaß beim Lesen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Franco da Silveira es Ingeniero Mecánico (URI), cursando maestría en Ingeniería de Producción (UFSM). Investigador y miembro del Centro de Innovación y Competitividad (NIC). Filipe Molinar Machado es doctorando en Ingeniería Agrícola (UFSM) y profesor (URI). Janis Elisa Ruppenthal es doctora en Ingeniería de Producción (UFSC) y profesora (UFSM).