Die Bürgerbewegung Südafrikas ist im Kontext des Befreiungskampfes angesiedelt und kann auch als dialektischer Prozess der direkten Beteiligung der Einwohner am Befreiungskampf gegen politische Unterdrückung, Rassismus und klassenwirtschaftliche Ausbeutung sowie des Engagements im Kampf gegen die Apartheid und die kapitalistische Kultur erklärt werden. Dieses Buch analysiert auch die Kriminalität und Gewalt, die sich weltweit sehr schnell ausbreiten, indem es die Verbindung zwischen Regierung, Wirtschaft, Gewerkschaften und Gemeindekammern auf nationaler Ebene erläutert, die darauf abzielt, auf allen Ebenen einen Kontext der Forschungsmethodik zu schaffen, die im Hinblick auf die Entwicklung der Gemeinden und die Rolle der nationalen, provinziellen und lokalen Regierungen, des privaten Sektors und der Zivilgesellschaft mit dem Schwerpunkt auf der Beteiligung der Gemeinden und dem sozialen Wachstum durchgeführt wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno