82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Schlaganfall führt zu starken körperlichen Behinderungen im menschlichen Körper, er verursacht einige Defizite aufgrund der schrecklichen Ereignisse, die zu Kriegen und anderen Problemen in unserer Welt führten. Sehr oft leiden die Überlebenden eines Schlaganfalls an einer dauerhaften Teilinvalidität, die die Bewegung von Hand, Arm und Bein einschränkt. Wir wissen, dass die Rehabilitation in einem früheren Stadium der Verletzung ansetzen sollte, um die erkrankten Körperteile wiederherzustellen. Der Schlüssel zum Erfolg der Schlaganfall-Rehabilitation ist die Motivation des Patienten, denn…mehr

Produktbeschreibung
Ein Schlaganfall führt zu starken körperlichen Behinderungen im menschlichen Körper, er verursacht einige Defizite aufgrund der schrecklichen Ereignisse, die zu Kriegen und anderen Problemen in unserer Welt führten. Sehr oft leiden die Überlebenden eines Schlaganfalls an einer dauerhaften Teilinvalidität, die die Bewegung von Hand, Arm und Bein einschränkt. Wir wissen, dass die Rehabilitation in einem früheren Stadium der Verletzung ansetzen sollte, um die erkrankten Körperteile wiederherzustellen. Der Schlüssel zum Erfolg der Schlaganfall-Rehabilitation ist die Motivation des Patienten, denn es wäre eine Herausforderung, sich zu erholen, wenn der Patient nicht motiviert ist und nicht übt. In diesem Buch werden Entwurf und Umsetzung eines tragbaren Geräts vorgestellt, das Schlaganfallpatienten mit Behinderungen der oberen und/oder unteren Gliedmaßen motivieren soll.
Autorenporträt
Ali Al-Mahmood erhielt seinen BSc und MSc in Software Engineering von der Universität Northampton. Derzeit ist er am Al-Mustaqbal University College als Dozent tätig. Dr. Michael Opoku Agyeman ist staatlich geprüfter Ingenieur (CEng), HEA Fellow, Senior Lecturer und Kursleiter für Comp. Systems Eng. an der Universität von Northampton.