64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das optische Designprogramm ZEMAX wurde verwendet, um ein optisches IR-System zu entwerfen, zu optimieren und das Zielkriterium zu erfüllen, das aus drei Germaniumlinsen und nur einer asphärischen Oberfläche besteht. Das mechanische Gehäuse wurde aus einer 6061er Aluminiumlegierung hergestellt, um das optische System mit dem Wärmedetektormodul zu montieren (tragen und ausrichten) und eine einfache tragbare Wärmekamera zu bauen. Mit Hilfe der MATLAB-Computersoftware wurde ein PC-Wärmebildverarbeitungsprogramm erstellt, um die Wärmebilder (Graubilder) in Flash-Farbbilder umzuwandeln und die Objekttemperatur aus dem Bild zu lesen.…mehr

Produktbeschreibung
Das optische Designprogramm ZEMAX wurde verwendet, um ein optisches IR-System zu entwerfen, zu optimieren und das Zielkriterium zu erfüllen, das aus drei Germaniumlinsen und nur einer asphärischen Oberfläche besteht. Das mechanische Gehäuse wurde aus einer 6061er Aluminiumlegierung hergestellt, um das optische System mit dem Wärmedetektormodul zu montieren (tragen und ausrichten) und eine einfache tragbare Wärmekamera zu bauen. Mit Hilfe der MATLAB-Computersoftware wurde ein PC-Wärmebildverarbeitungsprogramm erstellt, um die Wärmebilder (Graubilder) in Flash-Farbbilder umzuwandeln und die Objekttemperatur aus dem Bild zu lesen.
Autorenporträt
Aboubida Yousif: Laurea: Università Alneelain, Facoltà di Scienze e Tecnologie, Scuola di Fisica e Fisica Applicata. MSc: Università di Scienza e Tecnologia del Sudan. Ora lavora come progettista di sistemi ottici.