18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 9. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei Erscheinen 1974 wurde Peter Roseis ungewöhnliche Reisebeschreibung als einzigartiges "Mausoleum für eine Menschheit am Ende ihrer Geschichte" (DIE ZEIT) gefeiert. Eine Art Kaspar Hauser macht sich auf den Weg in eine Welt ohne Menschen, die er zu erforschen versucht. Ist diese Welt nur in seinem Kopf oder ist sie da draußen? Peter Rosei skizziert die Topografie einer menschenleeren Gegend, einer Weltlandschaft, überdeutlich in jeder Einzelheit, wie in einer Halluzination. Wir werden mitgenommen von diesem einsamen Wanderer, von seinem Blick: durch ein ebenes Land, durchs Gebirge, durch…mehr

Produktbeschreibung
Bei Erscheinen 1974 wurde Peter Roseis ungewöhnliche Reisebeschreibung als einzigartiges "Mausoleum für eine Menschheit am Ende ihrer Geschichte" (DIE ZEIT) gefeiert. Eine Art Kaspar Hauser macht sich auf den Weg in eine Welt ohne Menschen, die er zu erforschen versucht. Ist diese Welt nur in seinem Kopf oder ist sie da draußen? Peter Rosei skizziert die Topografie einer menschenleeren Gegend, einer Weltlandschaft, überdeutlich in jeder Einzelheit, wie in einer Halluzination. Wir werden mitgenommen von diesem einsamen Wanderer, von seinem Blick: durch ein ebenes Land, durchs Gebirge, durch Schnee und Eis und bis zum Horizont. Eine kühne Reise an die Grenzen der Wahrnehmung wird endlich wieder zugänglich gemacht - eine Wiederentdeckung von beklemmender Aktualität.
Autorenporträt
Peter Rosei, geboren 1946 in Wien. 1968 promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften. Seit 1972 lebt er als freier Schriftsteller in Wien und auf Reisen. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Franz-Kafka-Preis 1993, Anton-Wildgans-Preis 1999, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 2006, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien 2007 und Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 2016. Zuletzt erschienen: "Wiener Dateien" (fünf Bände im Schuber, 2016), "Karst" (2018), "Die große Straße" (2019), "Das Märchen vom Glück" (2021), "Das wunderbare Leben" (2023) und "Unsterbliche Seelen" (2025).