35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die arterielle Hypertonie ist eine Pathologie multifaktoriellen Ursprungs, die klinisch als eine Erkrankung mit erhöhtem Blutdruck definiert ist, die durch hohe systolische und/oder diastolische Blutdruckwerte gekennzeichnet ist. Sie kann asymptomatisch oder symptomatisch sein und sich in Form von Kopfschmerzen, Tinnitus, Nervosität und Herzklopfen äußern. Diese Störung kann das Risiko von Herz-, neurologischen, Nieren- und Gefäßproblemen erhöhen. Da es sich um eine stille Pathologie handelt, muss vor zahnärztlichen Eingriffen, bei denen Vasokonstriktoren eingesetzt werden, der Blutdruck…mehr

Produktbeschreibung
Die arterielle Hypertonie ist eine Pathologie multifaktoriellen Ursprungs, die klinisch als eine Erkrankung mit erhöhtem Blutdruck definiert ist, die durch hohe systolische und/oder diastolische Blutdruckwerte gekennzeichnet ist. Sie kann asymptomatisch oder symptomatisch sein und sich in Form von Kopfschmerzen, Tinnitus, Nervosität und Herzklopfen äußern. Diese Störung kann das Risiko von Herz-, neurologischen, Nieren- und Gefäßproblemen erhöhen. Da es sich um eine stille Pathologie handelt, muss vor zahnärztlichen Eingriffen, bei denen Vasokonstriktoren eingesetzt werden, der Blutdruck kontrolliert werden, um Reaktionen und hämodynamische Auswirkungen zu vermeiden. Diese Krankheit gilt nach wie vor als ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit, von dem etwa 20 % der Bevölkerung betroffen sind. Mehrere Risikoindikatoren tragen zur Entwicklung von Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen bei, wie z. B. eine familiäre Vorbelastung, Adipositas und ein sitzender Lebensstil. Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz nicht diagnostizierter jugendlicher Bluthochdruckpatienten zu untersuchen, die sich in der zahnärztlichen Poliklinik der UEA behandeln lassen. Die Studie wurde zwischen Oktober 2011 und September 2012 mit einer Stichprobe von 93 Patienten durchgeführt.
Autorenporträt
Zahnärztin, Abschluss an der Universität des Bundesstaates Amazonas im Jahr 2013. Abschluss in öffentlichem Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Familiengesundheit an der Uninter. Abschluss in Kieferorthopädie von Funorte.