43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Jahr 2022 9,2 Millionen Masernfälle (WHO) durch Rückgang der Durchimpfungsrate aufgrund von Covid. Im Jahr 2023 6051 Verdachtsfälle in der Elfenbeinküste mit 1110 positiven Fällen, davon 33% Kinder unter 5 Jahren.In der Gesundheitsregion Guémon werden die Daten nur bruchstückhaft analysiert, daher das Ziel dieser Studie, die darauf abzielt, eine vertiefte Analyse der Daten zu erstellen.Es handelt sich um eine deskriptive Querschnittsstudie von Daten aus der nationalen Magpi-Datenbank für den Zeitraum 2017-2023. Insgesamt wurden 1119 Fälle gemeldet und 120 Fälle bestätigt, was einer…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahr 2022 9,2 Millionen Masernfälle (WHO) durch Rückgang der Durchimpfungsrate aufgrund von Covid. Im Jahr 2023 6051 Verdachtsfälle in der Elfenbeinküste mit 1110 positiven Fällen, davon 33% Kinder unter 5 Jahren.In der Gesundheitsregion Guémon werden die Daten nur bruchstückhaft analysiert, daher das Ziel dieser Studie, die darauf abzielt, eine vertiefte Analyse der Daten zu erstellen.Es handelt sich um eine deskriptive Querschnittsstudie von Daten aus der nationalen Magpi-Datenbank für den Zeitraum 2017-2023. Insgesamt wurden 1119 Fälle gemeldet und 120 Fälle bestätigt, was einer Positivrate von 10,7% entspricht. Das mediane Alter lag bei 5 (1-53) Jahren. Für den Zeitraum 2017-2023 betrug die jährliche Inzidenz 19,41, 22,48, 24,20, 21,92, 12,24, 14,31, 10,87 pro 100.000 Einwohner.Jährlicher Anstieg der Masernfälle bei Kindern mit geringer Durchimpfungsrate, mit einer hohen Inzidenz im Jahr 2020, die durch die COVID 19 Pandemie erklärt werden könnte. Bedarf an verstärkter Routineimpfung für eine bessere Kontrolle.
Autorenporträt
Herr DIOMANDE LASSANA, staatlich geprüfter Krankenpfleger, ist Teilnehmer der dritten Kohorte des Epidemiologie-Ausbildungsprogramms (FETP) der mittleren Ebene der Republik Côte d'Ivoire. Er arbeitet derzeit in der regionalen Gesundheitsbehörde von Guémon, wo er als Chargé de la Surveillance Epidémiologique Régional (Beauftragter für regionale epidemiologische Überwachung) tätig ist.