43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in Säugetieren und kann in Organen wie Nieren, Knochen, Herz, Leber, Haut und Zähnen gefunden werden. Kollagen ist definiert als ein spiralförmiges Trimermolekül, das jeweils die wiederholte Sequenz der Aminosäuren Gly-X-Y enthält, wobei X und Y in der Regel die Aminosäuren Prolin und Hydroxyprolin sind. Die Verwendung von Kollagen aus verschiedenen Quellen hängt auch mit seiner thermischen Stabilität zusammen, die in direktem Zusammenhang mit der Körpertemperatur und dem Lebensumfeld verschiedener Spezies stehen kann, und die thermische…mehr

Produktbeschreibung
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in Säugetieren und kann in Organen wie Nieren, Knochen, Herz, Leber, Haut und Zähnen gefunden werden. Kollagen ist definiert als ein spiralförmiges Trimermolekül, das jeweils die wiederholte Sequenz der Aminosäuren Gly-X-Y enthält, wobei X und Y in der Regel die Aminosäuren Prolin und Hydroxyprolin sind. Die Verwendung von Kollagen aus verschiedenen Quellen hängt auch mit seiner thermischen Stabilität zusammen, die in direktem Zusammenhang mit der Körpertemperatur und dem Lebensumfeld verschiedener Spezies stehen kann, und die thermische Stabilität des kollagenen Proteins ist direkt mit der Aminosäurezusammensetzung verbunden. Fibrilläre Kollagene sind die Kollagene I, II, III, V, XI, XIV und XXVII. Zu den nicht-fibrillären Kollagenen gehören Kollagen IV, das Basalmembrankollagen, Kollagen VII, das Verankerungskollagen, Kollagen VI, XXVIII und XXIX, die Mikrofaserkollagene sind, sowie Kollagen VIII und X, die zur Bildung von Netzwerkkollagenen beitragen.
Autorenporträt
Wenli Sun est chercheur à l'Institut de recherche en biotechnologie de l'Académie chinoise des sciences agricoles, à Pékin, en Chine. Elle travaille sur les microorganismes de la rhizosphère, la fonction microbienne, l'agriculture durable, la pharmacie microbienne et biochimique, l'analyse des composants médicinaux des matières médicinales chinoises.