43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit diesem Buch fassen wir zusammen, was ein gutes Verständnis des Inhalts dieser Studie ermöglicht, und analysieren die tatsächliche Umsetzung des Jugendrechts in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) im Rahmen der politischen Integration junger Menschen. Dazu müssen die auf rechtlicher und institutioneller Ebene durchgeführten Reformen zugunsten der Jugend untersucht werden. Trotz der durchgeführten Reformen steht die effektive Umsetzung des Jugendrechts in der Demokratischen Republik Kongo weiterhin vor großen Herausforderungen: Weiterentwicklung der Gesetzgebung und der öffentlichen…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Buch fassen wir zusammen, was ein gutes Verständnis des Inhalts dieser Studie ermöglicht, und analysieren die tatsächliche Umsetzung des Jugendrechts in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) im Rahmen der politischen Integration junger Menschen. Dazu müssen die auf rechtlicher und institutioneller Ebene durchgeführten Reformen zugunsten der Jugend untersucht werden. Trotz der durchgeführten Reformen steht die effektive Umsetzung des Jugendrechts in der Demokratischen Republik Kongo weiterhin vor großen Herausforderungen: Weiterentwicklung der Gesetzgebung und der öffentlichen Politik für die Jugend; Stärkung der Institutionen und der Mechanismen der Jugendpolitik. Die Herausforderungen und Hindernisse bei der konkreten Umsetzung dieser Reformen sind: Unzureichende Haushaltsmittel und Mittelzuweisungen für Jugendprogramme, geringe Einbeziehung, Beteiligung und tatsächliche Integration junger Menschen in politische Prozesse und mangelnde Koordination und Synergie zwischen den verschiedenen Initiativen zugunsten junger Menschen. Perspektiven und Wege zur Verbesserung einer besseren politischen Integration junger Menschen: Stärkung des Rechtsrahmens.
Autorenporträt
BADIBANGA MUKENGE Pierre Wa Céline, geboren am 30. Dezember 1999, Student / RECHT / UNILU, Rechtswissenschaftler.